GERAEUSCHEMISSIONEN UND -IMMISSIONEN VON BAUMASCHINEN, BAUGERAETEN UND BAUSTELLEN
Baulaerm kann auf die verschiedenste Weise entstehen. Laermschwerhoerigkeit ist immer noch die Berufskrankheit Nummer Eins bei den im Baugewerbe Beschaeftigten. In den EG-Staaten wurde die einheitliche Geraeuschemissionskennzeichnung von Baumaschinen und Baugeraeten bereits geregelt. Wuenschenswert waere allerdings, so der Beitrag, eine schnelle Anpassung der jeweiligen Geraeuschemissions-Grenzwerte an den Stand der Schallschutztechnik, um noch optimaler dem Beduerfnis der Bevoelkerung nach weniger Baulaerm nachzukommen. Im Beitrag wird zunaechst das Deutsche Regelwerk in Bezug auf Immissionsrichtwerte und Messverfahren erlaeutert, danach wird auf das Europaeische Regelwerk eingegangen und die einheitliche Vorgehensweise bei der Gerauschmessung und -kennzeichnung dargestellt. Anschliessend wird ein Vergleich verschiedener Messverfahren durchgefuehrt. Ferner enthaelt der Beitrag Geraeuschemissionskennwerte und Hinweise fuer eine schalltechnische Planung und Einrichtung von Baustellen. Zum Schluss werden Moeglichkeiten zur Geraeuschminderung an Baumaschinen untersucht.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/3540544739
-
Authors:
- BOEHM, A
- Publication Date: 1994
Language
- German
Media Info
- Pagination: 291-311
-
Serial:
- TASCHENBUCH DER TECHNISCHEN AKUSTIK. 2. AUFLAGE
- Publisher: Springer Verlag
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Construction; Construction sites; Equipment; Measurement; Methodology; Noise; Pollutants; Prevention; Ultimate load design
- ITRD Terms: 3674: Ausrüstung; 3655: Bau; 3628: Baustelle; 2442: Emission; 6452: Grenzwert; 2492: Lärm; 6136: Messung; 9102: Verfahren; 9149: Verhütung
- Subject Areas: Construction; I15: Environment;
Filing Info
- Accession Number: 01240602
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- ISBN: 3-540-54473-9
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 12:30AM