AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE DER VERKEHRSPSYCHOLOGIE
Es wird ueber ein Experiment zur Diagnostik der sozialen Kompetenz/Intelligenz berichtet. Die Diagnostik der sozialen Interaktionsfaehigkeit wird mit Vidoekonferenzen durchgefuehrt. Das Persoenliche Sicherheitsmodell ist am ehesten mit subjektiven Wahrscheinlichkeitmodellen zu messen. Das Persoenliche Identifikationsmodell soll den speziellen Stellenwert der Mobilitaet fuer das Individuum erfassen. Zur Vermittlung von Risiko-Einstellungen hat es sich bewaehrt, Video-Aufnahmen von Fahrverhalten in einer dem Probanden bekannten Verkehrsumgebung zu praesentieren: Es wird eine objektivere Betrachtungsweise des eigenen Verhaltens beim Verkehrsteilnehmer erreicht. Beitrag zum Arbeitskreis Ausbildung. Siehe auch Gesamtaufnahme des Kongresses, IDS-Nummer 334582.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/3925559744
-
Authors:
- KRYSL, L R
- Publication Date: 1995
Language
- German
Media Info
- Pagination: 127-9
- Monograph Title: FIAZ-DELIKTE. EINE BEFRAGUNG DER TAETERSCHAFT
-
Serial:
- 35. BDP-KONGRESS FUER VERKEHRSPSYCHOLOGIE
- Publisher: DEUTSCHER PSYCHOLOGEN VERLAG GMBH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Behavior; Conferences; Drivers; Driving; Hazards; Improvements; Personality; Prevention; Psychology; Safety; Scale models; Test procedures; Tests; Traffic
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 8007: Österreich; 1772: Fahrer; 1855: Fahrzeugführung; 9150: Gefahr; 8525: Konferenz; 6205: Modell; 2258: Persönlichkeit; 6288: Prüfverfahren; 2255: Psychologie; 1665: Sicherheit; 1661: Unfallverhütung; 9108: Verbesserung; 9001: Verhalten; 755: Verkehr; 6255: Versuch
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01240497
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- ISBN: 3-925559-74-4
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 12:27AM