AUTOMATISCHES FAHREN: REVOLUTION ODER EVOLUTION? HANDLUNGSBEDARF: ERGEBNISSE EINES EXPERTENGESPRAECHS AM 26.05.1994
Die Frage, ob der Individualverkehr auf der Strasse fahrzeug- und gegebenfalls auch strassenseitig automatisiert oder teilautomatisiert ablaufen sollte, wird kontrovers diskutiert. Untersuchungen in Wirksamkeitsszenarien zeigen auf, dass Spruenge in der Verbesserung der Verkehrssicherheit nur unter Einsatz automatischer Fahrhilfen erwartet werden. Im Rahmen eines von der Bundesanstalt fuer Strassenwesen veranstalteten Expertengespraeches sollten automatische Fahrhilfen unter ganz unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet und diskutiert werden. Der Bericht enthaelt die Ergebnisse dieser Expertenrunde.
-
Corporate Authors:
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
Brüderstraße 53
Bergisch Gladbach, Germany 51427 -
Authors:
- BOLTE, F (
- HARTZ, B
- Publication Date: 1994
Language
- German
Media Info
- Pagination: 91S
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Automation; Control; Driving; Evaluation; Forecasting; Highways; Information processing; Methodology; Safety; Telecommunications; Traffic lanes
- Uncontrolled Terms: Guidance
- ITRD Terms: 3882: Automatisch; 9020: Bewertung; 8655: Datenverarbeitung; 8743: Elektronische Fahrhilfe; 2827: Fahrstreifen; 1855: Fahrzeugführung; 9104: Leitsystem; 132: Prognose; 1665: Sicherheit; 3874: Steuerung; 2755: Straße; 9117: Telekommunikation; 9102: Verfahren
- Subject Areas: Highways; Safety and Human Factors; I73: Traffic Control; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01240146
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 12:19AM