PRODUKTPALETTE IM KANALBAU DURCH "NEPTUN 1000" BEREICHERT
Mit der Tunnelvortriebsanlage "Neptun 1000" wird eine unterirdische Herstellung von Wasser- und Versorgungsleitungen ermoeglicht. Sie ist ausgelegt auf die Verlegung von Stahlbetonroehren mit dem Nenndurchmesser von 1.000 mm. Der Aussendurchmesser der Vortriebsmaschine betraegt 1.320 mm. Stahlbetonleitungen dieser Art werden im kommunalen Abwassernetz verwendet. Die Vortriebsanlage kann wegen ihrer Konzeption in einem breiten Spektrum aller moeglichen Boeden mit serienmaessigen Komponenten arbeiten. Die Korngroesse des Bodens reicht von Schluff ueber Sand bis zu Kies. Einzelne groessere Steine werden ohne Probleme aus dem Foerdertrichter transportiert. Die Maschine der Standardversion wird normalerweise ueber dem Grundwasserspiegel betrieben. Bei geringem Wasserdruck kann die Anlage mit den vorhandenen Komponenten als Erddruckschild betrieben werden. (A*)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/03405079
-
Authors:
- ARMBROESTER, K
- GUETTEL, G
- Publication Date: 1993
Language
- German
Media Info
- Pagination: 150-2
-
Serial:
- TIEFBAU, INGENIEURBAU, STRASSENBAU
- Volume: 35
- Issue Number: 3
- ISSN: 0340-5079
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Drilling; Equipment; Full face tunneling; Pipe; Reinforced concrete; Shielding (Tunneling); Tunneling machines; Tunnels
- Uncontrolled Terms: Subterranean
- ITRD Terms: 3674: Ausrüstung; 3871: Bohren; 3361: Rohrleitung; 3394: Schildvortrieb; 4794: Stahlbeton; 3374: Tunnel; 4372: Unterirdisch; 3383: Vollschnittmaschine
- Subject Areas: Bridges and other structures; I54: Construction of Tunnels;
Filing Info
- Accession Number: 01240107
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 12:18AM