SEGMENTAERE SPANNBETONTRAEGER MIT EPOXIDHARZFUGEN AUF HAWAII
Der "Windward Viaduct" auf Oahu, der Hauptinsel Hawaiis, ist ein etwa 2 km langer Viadukt des Strassenbauprojektes "Highway 3", das die Hafenstadt Pearl Harbour auf der Suedseite der Insel mit Kaneohe, einem Industriegebiet auf der Nordseite, verbindet. Die Route fuehrt durch das bergige Hinterland vulkanischen Ursprungs. Zur Bewaeltigung extremer Hoehenunterschiede waren in erdbebensicherer Konstruktion verschiedene Tunnelstrecken und Brueckenbauten, darunter der "Windward Viaduct" erforderlich. Der Verkehr wird dabei auf zwei komplett voneinander getrennten Fahrbahnen gefuehrt. Aufgrund eines eingereichten kosten- und bauzeitsparenden Sondervorschlags, bei dem der Brueckenbau aus vorgefertigten Stahlbetonelementen gefertigt wird, wurde die deutsche Walter Bau AG 1990 mit der Durchfuehrung der Arbeiten beauftragt. Das Projekt konnte vorzeitig uebergeben werden. (A*) Titel in Englisch: Segmental prestressed concrete girders with epoxy joints in Hawaii.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/03734331
-
Authors:
- Arnold, G
- Publication Date: 1993
Language
- German
- English
Media Info
- Pagination: 76-81
-
Serial:
- BETONWERK UND FERTIGTEIL-TECHNIK (BFT)
- Volume: 59
- Issue Number: 5
- ISSN: 0373-4331
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Beams; Box girders; Bridges; Cantilevers; Construction; Epoxy resins; Joints (Engineering); Precast concrete; Prefabricated structures; Prestressed concrete
- ITRD Terms: 3472: Balken; 3655: Bau; 4792: Betonfertigteil; 3455: Brücke; 7468: Epoxidharz; 2998: Fuge; 3474: Kastenträger; 3450: Kragarm; 4796: Spannbeton; 3638: Vorfertigung
- Subject Areas: Bridges and other structures; Construction; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01240090
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 12:17AM