HOCHFESTER BETON - BEMESSUNG UND KONSTRUKTION
Es wird ein Ueberblick ueber den Stand der Entwicklung von Hochleistungsbeton gegeben. Hochleistungsbeton ist hochfest, sehr dicht und frost-taubestaendig. Er besitzt eine sehr hohe Abriebfestigkeit. Diese Eigenschaften werden durch niedrigen Wasser-Zementwert, die Zugabe von Silicastaub und ein leistungsfaehiges Fliessmittel erreicht. Diese Betone sind fliessfaehig bei erhoehter Klebrigkeit. Der Silicastaub wirkt durch den Fuellereffekt und puzzolanische Reaktionen. Es entsteht mit dem sich bildenden Calciumsilikathydrat ein sehr fester, eigenschaftsbestimmender Verbund zwischen Zuschlagkorn und Zementstein. Festigkeiten von mehr als 600 N pro mm2 sind bereits heute erreicht. Nach 600 Tagen Wasserlagerung wurden 4 l/m3 aufgenommen. Nach 1.800 Frost-Tauwechseln wies der Beton noch keine Schaeden auf. In Norwegen wird Hochleistungsbeton fuer Fahrbahnen eingesetzt, die mit Spikes befahren werden. Hochleistungsbetone zeigen eine groessere Sproedigkeit, wenn keine besonderen Massnahmen ergriffen werden. Dies erklaert sich aus dem Chemismus des Silicastaubes. Diese Betone koennen auch mit heller Farbe produziert werden. Zur Ermittlung der Eigenschaften wurden zahlreiche Versuche durchgefuehrt. Die Ergebnisse sind dargestellt. Auf dieser Grundlage wurden Rechenansaetze fuer die Bemessung entwickelt. Diese gehen in den Richtlinienentwurf "Hochfester Beton" des DAfStB ein. Abschliessend sind die bisher ausgefeuhrten Anwendungen dargestellt. Durch die besonderen Eigenschaften des Hochleistungsbetons koennen in den Anwendungsbereichen neben Materialeinsparungen gestalterische Verbesserungen erreicht werden.
-
Authors:
- KOENIG, G
- SIMSCH, G
- Publication Date: 1994
Language
- German
Media Info
- Pagination: 51-8
-
Serial:
- VORTRAEGE DER DBV-ARBEITSTAGUNG 16. JUNI 1993 IN WIESBADEN
- Publisher: DEUTSCHER BETON-VEREIN E.V.
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Brittleness; Concrete; Design; High strength; Mathematical models; Mix design; Pressure; Properties of materials; Specifications; Strength of materials
- Uncontrolled Terms: Use
- ITRD Terms: 9011: Bemessung; 9084: Benutzung; 4755: Beton; 5412: Druck; 5925: Eigenschaft; 5544: Festigkeit; 5537: Hochfest; 6473: Rechenmodell; 177: Richtlinien; 5900: Sprödigkeit; 4714: Zusammensetzung
- Subject Areas: Design; I32: Concrete;
Filing Info
- Accession Number: 01239940
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 12:14AM