HOCHFESTER BETON. SACHSTANDSBERICHT. TEIL 2. BEMESSUNG UND KONSTRUKTION
Hochfester Beton ist zielsicher herstellbar. Er ist pumpfaehig und kann als Transportbeton an die Baustelle geliefert werden. Seine Dichtheit ist gross. Er hat eine groessere Abriebfestigkeit. Deshalb erzielt man damit besonders dauerhafte Tragwerke. Man spricht besser von Hochleistungsbeton statt von hochfestem Beton. Bei der Bemessung dieses Betons muss man auf seine groessere Sproedigkeit Ruecksicht nehmen, insbesondere darf nicht aus bestehenden Normen fuer Normalbeton auf das Tragverhalten von hochfestem Beton extrapoliert werden. Mit richtiger konstruktiver Durchbildung laesst sich ein hervorragend duktiles Verhalten hochfester Betonbauteile erzielen.In der Kombination mit Stahlbauteilen lassen sich besonders wirtschaftliche Hochhaus- und Brueckenkonstruktionen entwickeln. Eigengewicht kann bei Erhoehung der Steifigkeit eingespart werden. Dichte Bauwerke fuer den Umweltschutz koennen auf die neue Technologie zurueckgreifen. Die Anwendungsbreite des neuen Werkstoffs laesst sich derzeit noch gar nicht absehen. Es sind jedoch jetzt schon so viele Moeglichkeiten sichtbar und erprobt, dass sich abschliessend feststellen laesst: Der Betonbauweise ist mit dem Hochleistungsbeton ein neues Standbein erwachsen, das in vorsichtigen Schritten mit guten Aussichten auf Erfolg weiter zu entwickeln ist. (A) Gefoerdert mit Forschungsmitteln des Deutschen Beton-Vereins e.V. unter dem Kennzeichen DBV 139.1 und des Deutschen Ausschusses fuer Stahlbeton unter den Kennzeichen V 313 und V 316. Titel in Englisch: High-strength concrete - Part 2: Design; Titel in Franzoesisch: Le beton a haute resistance. Part 2: Dimensionnement et construction.
-
Authors:
- KOENIG, G
- BERGNER, H
- GRIMM, R
- Held, M
- REMMEL, G
- SIMSCH, G
- Publication Date: 1994
Language
- German
Media Info
- Pagination: 43-61
-
Serial:
- Deutscher Ausschuss fuer Stahlbeton
- Issue Number: 438
- Publisher: Wilhelm Ernst & Sohn
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bearing capacity; Behavior; Brittleness; Concrete; Construction; Construction management; Design; Ductility; Economic efficiency; Environmental protection; High strength; Pumps; Ready mixed concrete; State of the art reports; Stiffness
- ITRD Terms: 3655: Bau; 3666: Bauweise; 9011: Bemessung; 4755: Beton; 5909: Duktilität; 5537: Hochfest; 3833: Pumpen; 5900: Sprödigkeit; 8588: Stand der Technik (Bericht); 5931: Steifigkeit; 3085: Tragfähigkeit; 4770: Transportbeton; 2444: Umweltschutz; 9001: Verhalten; 237: Wirtschaftlichkeit
- Subject Areas: Construction; Design; I32: Concrete;
Filing Info
- Accession Number: 01239887
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 12:12AM