EIN SENKKASTEN AUS STAHLBETON. FUNDAMENT FUER DIE HOLTENAUER HOCHBRUECKE
Im Stadtteil Holtenau entsteht neben der 1972 fertiggestellten Olympia-Bruecke an der Stelle einer alten Fachwerkbruecke eine neue, leistungsfaehigere Strassenbruecke. Durch das neue Bauwerk soll die Ueberquerung des Nord-Ostsee-Kanals zukuenftig ohne groessere Staus und Wartezeiten moeglich sein. An die alte Bruecke am Friedrich-Voss-Ufer in Holtenau erinnern jetzt nur noch zwei Granitsockel. Zwar handelte es sich bei der alten Bruecke um eine technisch anspruchsvolle Fachwerkarbeit, die aber nicht mehr mit vertretbarem Aufwand instandzusetzen war. Bis August 1992 wurde sie abgebaut, direkt danach begannen die Aushubarbeiten fuer die Fundamente der neuen Konstruktionen. Die Kanalpfeiler gruenden auf Senkkaesten. (A*)
- Publication Date: 1993
Language
- German
Media Info
- Pagination: S606
-
Serial:
- Beton
- Volume: 43
- Issue Number: 11
- Publisher: BetonVerlag GmbH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bridge piers; Bridges; Caissons; Demolition; Excavation; Foundations; Inland waterways; Reinforced concrete
- ITRD Terms: 3636: Abbruch; 5155: Aushub; 3455: Brücke; 3434: Brückenpfeiler; 3389: Caisson; 1088: Fluss; 3377: Gründung; 4794: Stahlbeton
- Subject Areas: Bridges and other structures; Marine Transportation; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01239873
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 12:12AM