DER EINFLUSS VON SALZEN AUF DAS HYGRISCHE VERHALTEN VON BAUSTOFFEN. TEIL 1: HYGROSKOPIZITAET BAUSCHAEDLICHER SALZE; TEIL 2: SORPTIONSVERHALTEN SALZBELASTETER BAUSTOFFE
Bauschaedliche Salze sind haeufig eine Ursache fuer das feuchte Aussehen von Mauerwerk, wobei wenige gesicherte Aussagen zum Einfluss auf die Durchfeuchtung bekannt sind. Die durchgefuehrten Untersuchungen hatten zum Ziel, die Hygroskopizitaet von Salzen in Baustoffproben zu beschreiben. Da im Mauerwerk meistens Salze nebeneinander vorliegen, koennen sie sich gegenseitig in ihrem hygrischen Verhalten beeinflussen. Salze in Gemischen zeigten kleinere Saettigungsfeuchten und Verdunstungsraten sowie groessere Feuchteaufnahmen im Vergleich zu reinen Salzen. (A*)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/01709267
-
Authors:
- VOGT, R
- GORETZKI, L
- HENNING, O
- Publication Date: 1994
Language
- German
Media Info
- Pagination: 59-64&34-9
-
Serial:
- BAUTENSCHUTZ BAUSANIERUNG
- Volume: 17
- Issue Number: 2&3
- ISSN: 0170-9267
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Behavior; Building materials; Evaporation; Hygroscopic coefficient; Loss and damage; Masonry construction; Moisture content; Percent saturation; Sodium chloride; Tests
- ITRD Terms: 4555: Baustoff; 5944: Hydrophil; 4529: Mauerwerk; 5907: Sättigungsgrad (Mater); 1614: Sachschaden; 7332: Salz (chem); 7183: Verdunstung; 9001: Verhalten; 6255: Versuch; 5920: Wassergehalt
- Subject Areas: Materials; Safety and Human Factors; I35: Miscellaneous Materials;
Filing Info
- Accession Number: 01239869
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 12:12AM