EISENBAHNBRUECKE BEI LEIPZIG INSTANDGESETZT
Nach rund einem halben Jahr Bauzeit konnte Ende 1992 die Instandsetzung der 280 m langen Muldebruecke in Eilenburg bei Leipzig abgeschlossen werden. Verschiedene Faktoren, unter anderem schaedigende Umwelteinfluesse, hatten eine Instandsetzung der Pfeiler dieser Eisenbahnbruecke im Zuge der Reichsbahnstrecke Leipzig-Cottbus dringend erforderlich gemacht. Besonders gefaehrdet war der Bestand der zwei bereits durch Flacheisen bandagierten Pfeiler, die die Mulde-Flussoeffnung begrenzen. (A*)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/01709267
-
Authors:
- PRACHT, P
- Publication Date: 1993
Language
- German
Media Info
- Pagination: S21
-
Serial:
- BAUTENSCHUTZ BAUSANIERUNG
- Volume: 16
- Issue Number: 5
- ISSN: 0170-9267
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bridge piers; Bridges; Environment; Improvements; Inland waterways; Loss and damage; Maintenance; Pollution; Railroad traffic; Repairing
- ITRD Terms: 3635: Ausbesserung; 3455: Brücke; 3434: Brückenpfeiler; 1088: Fluss; 1614: Sachschaden; 771: Schienenverkehr; 2455: Umwelt; 2453: Umweltverschmutzung; 3847: Unterhaltung; 9108: Verbesserung
- Subject Areas: Bridges and other structures; Maintenance and Preservation; Railroads; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls; I61: Equipment and Maintenance Methods;
Filing Info
- Accession Number: 01239868
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 12:12AM