VERKEHRSUNFAELLE IM JAHRE 1993 IN DER SCHWEIZ
Im Jahre 1993 wurden in der Schweiz 83.379 Unfaelle (Vorjahr: 83.434) registriert, davon waren 22.852 mit Personenschaden. Verletzt wurden 28.210 Personen, davon 15.902 Maenner, 9.776 Frauen und 2.532 Kinder. 14.990 Verletzte waren Insassen in einem Pkw, 9.772 waren Lenker, 2.826 waren Fussgaenger. Die Zahl der toedlichen Unfaelle ging von 834 im Vorjahr auf 723 zurueck, dies ist die tiefste Zahl seit Ende der 40er Jahre. Die groesste Gruppe der Verletzten oder Getoeteten wird von jungen Menschen zwischen 20 und 24 Jahren, unterwegs mit Pkw oder Motorraedern, gestellt. Die meisten Unfaelle ereigneten sich freitags, bezogen auf die Uhrzeit zwischen 17 und 18 Uhr. Als haeufigste Unfallursachen wurden festgestellt wiederum Unaufmerksamkeit, unangepasste Geschwindigkeit und Missachtung des Vortrittsrechtes.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07225962
-
Authors:
- Roth, R
- Publication Date: 1995
Language
- German
Media Info
- Pagination: S16
-
Serial:
- POLIZEI VERKEHR + TECHNIK
- Volume: 40
- Issue Number: 1
- ISSN: 0722-5962
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Crash rates; Crash severity; Crashes; Fatalities; Injuries; Prevention; Safety; Statistics; Traffic
- Uncontrolled Terms: Causes
- Geographic Terms: Switzerland
- ITRD Terms: 8110: Schweiz; 1623: Schweregrad (Unfall, Verletzung); 1665: Sicherheit; 6555: Statistik; 1602: Tödlicher Unfall; 1643: Unfall; 1612: Unfallhäufigkeit; 1661: Unfallverhütung; 9003: Ursache; 755: Verkehr; 2163: Verletzung
- Subject Areas: Data and Information Technology; Operations and Traffic Management; Safety and Human Factors; I81: Accident Statistics;
Filing Info
- Accession Number: 01239800
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 20 2010 12:11AM