ROTLICHTVERSTOESSE - NEUE GESICHTSPUNKTE (KURZVEROEFFENTLICHUNG)
Kritische Anmerkungen zum Gelbphasenproblem und zu Rotlichtueberwachungen im Hinblick auf die Bestimmungen im Bussgeldkatalog. Es wird empfohlen, die Gelbphasendauer einheitlich auf 4 Sekunden festzulegen, wenn eine Hoechstgeschwindigkeit von 50 km/h besteht; fuer je weitere 10 km/h erlaubte Geschwindigkeit sollte die Gelbphase um eine Sekunde verlaengert werden. Wird in bezug auf die Rotlichtphase seitens des Betroffenen besonders langsame Fahrweise beim Ueberqueren der Kreuzung vorgetragen, sollte ueber die beiden Momentaufnahmen der Rotlichtueberwachungsanlage unter Zuhilfenahme ortsfester Markierungen auf die Fahrbahn die Geschwindigkeit ermittelt werden. Damit kann eine hinreichend gesicherte Fehlerabschaetzung geliefert werden.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07242050
-
Authors:
- GROSSER, W
- Publication Date: 1994
Language
- German
Media Info
- Pagination: S249
-
Serial:
- VERKEHRSUNFALL UND FAHRZEUGTECHNIK
- Volume: 32
- Issue Number: 9
- Publisher: VIEWEG VERLAG / GWV FACHVERLAGE GMBH
- ISSN: 0724-2050
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Offenders; Penalties; Red; Surveillance; Time; Traffic regulations; Traffic signals; Yellow
- ITRD Terms: 1502: Bestrafung; 9092: Gelb; 9101: Kontrolle; 565: Lichtsignal; 1508: Rechtsübertreter; 9068: Rot; 1544: Straßenverkehrsrecht; 5414: Zeit
- Subject Areas: Law; Security and Emergencies; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01239340
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 19 2010 11:59PM