WILDUNFAELLE STEIGEN. VORBEUGUNGSKAMPAGNE GESTARTET
Fuer den Bereich einiger Kreispolizeibehoerden des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen wurden Steigerungen bei Wildunfaellen von 1989 auf 1992 in der Groessenordnung zwischen 15 und 54 Prozent registriert. Als Ursachen fuer den Anstieg der polizeilich festgestellten Wildunfaelle konnten folgende Faktoren ermittelt werden: Wilddichte (Vermehrung des Rehwildbestands), Erweiterung des Strassennetzes, Kraftfahrzeugbestand, Fahrverhalten und Anzeigenhaeufigkeit. Die aus den Untersuchungen abgeleiteten Empfehlungen betreffen die konsequente Einhaltung von Abschussplaenen und zurueckhaltendes Fahrverhalten in wildunfallgefaehrdeten Gebieten. Ausserdem wird das Anbringen sogenannter Duftzaeune empfohlen.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07225962
-
Authors:
- HARTWIG, D
- Publication Date: 1994
Language
- German
Media Info
- Pagination: 225-9
-
Serial:
- POLIZEI VERKEHR + TECHNIK
- Volume: 39
- Issue Number: 8
- ISSN: 0722-5962
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Animals; Crashes
- Uncontrolled Terms: Causes
- ITRD Terms: 2459: Tier; 1643: Unfall; 9003: Ursache
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I80: Accident Studies; I81: Accident Statistics;
Filing Info
- Accession Number: 01239324
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 19 2010 11:59PM