DIE SCHWIERIGKEITEN DER ABSTINENZ ALS PROBLEM IN DER FAHREIGNUNGSUNTERSUCHUNG
Es wird die Frage diskutiert, welcher Stellenwert den Angaben von alkoholauffaelligen Kraftfahrern beizumessen ist, ihnen sei Abstinenz leicht gefallen. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass zu unterscheiden sei zwischen lebenslanger Abstinenz und Trinkpausen (im Sinne von zeitweiliger Abstinenz). Bei alkoholabhaengigen Kraftfahrern ist bei Eignungsuntersuchungen als Basis fuer eine positive Beurteilung lebenslange Abstinenz zu fordern. Die These STEPHANs, die Schwierigkeiten voelliger Abstinenz wuerden im Rahmen von Fahreignungsuntersuchungen ueberschaetzt und muesse auf eine These der ueberschaetzten Schwierigkeiten bei Trinkpausen eingeschraenkt werden. Fuer Alkoholabhaengige sei die Einhaltung stabiler Abstinenz objektiv sehr schwer, bei davon abweichender subjektiver Meinung koenne dies durchaus eine diagnostische Bedeutung haben.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00121231
-
Authors:
- Kunkel, E
- Publication Date: 1994
Language
- German
Media Info
- Pagination: 263-5
-
Serial:
- DEUTSCHES AUTORECHT
- Volume: 63
- Issue Number: 7
- ISSN: 0012-1231
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Aptitude; Driving; Drug addiction; Evaluation; Expert evidence; Intoxication; Psychological tests; Safety; Theory; Traffic
- ITRD Terms: 9020: Bewertung; 2226: Fahrtauglichkeit; 1528: Gutachten; 2276: Psychologische Untersuchung; 2230: Süchtigkeit; 1665: Sicherheit; 9078: Theorie; 2231: Trunkenheit; 755: Verkehr
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01239297
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 19 2010 11:58PM