DIE VERKEHRSENTWICKLUNG BIS ZUM JAHRE 2000
Der Bundesverkehrswegeplan 1992 stuetzt sich auf eine Prognose der Verkehrsentwicklung, die von Kessel & Partner erarbeitet wurde. Die dabei fuer die einzelnen Verkehrstraeger ermittelten globalen Steigerungsraten, die inzwischen hinlaenglich Bekanntheit erreicht haben, beruhen auf Teilprognosen, die im Rahmen des Beitrages behandelt werden. Fuer jeden Verkehrstraeger werden zunaechst die Veraenderungen im Verkehrsaufkommen und der mittleren Transportentfernung sowie die regionale Differenzierung der Prognose fuer die alten und neuen Bundeslaender betrachtet. Anschliessend werden am Beispiel der Binnenschiffahrt weitere Differenzierungen aufgezeigt, die sich zum einen auf die Hauptverkehrsbeziehungen, zum anderen auf die Gueterbereiche beziehen. Die Differenzierung nach Gueterbereichen bildet zugleich die Basis, um zu pruefen, inwieweit Verkehrsverlagerungen zugunsten der Binnenschiffahrt durch die Prognose abgedeckt werden. Titel in Englisch: The development of transport up to the year 2000.
-
Authors:
- ENGELKAMP, P
- BISON, G
- Publication Date: 1994
Language
- German
Media Info
- Pagination: 563-70
-
Serial:
- INTERNATIONALES VERKEHRSWESEN
- Volume: 46
- Issue Number: 10
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Commodities; Delivery service; Development; Economics; Forecasting; Freight traffic; Railroad traffic; Ships; Traffic; Transportation; Vehicle miles of travel; Vehicles
- ITRD Terms: 1155: Befoerderung; 9013: Entwicklung; 292: Fahrleistung; 283: Fracht; 741: Güterverkehr; 1255: Kraftfahrzeug; 284: Lieferung; 132: Prognose; 771: Schienenverkehr; 1248: Schiff; 755: Verkehr; 263: Verkehrswirtschaft
- Subject Areas: Economics; Freight Transportation; Marine Transportation; Operations and Traffic Management; Railroads; Vehicles and Equipment; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01239232
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 19 2010 11:57PM