INTELLIGENTE VERNETZUNG VON FAHRRADVERKEHR UND OEPNV

Fussgaenger-, Radverkehr und OEPNV bilden gemeinsam den Umweltverbund, dem im Rahmen einer integrierten Verkehrsplanung Vorrang eingeraeumt werden sollte mit dem Ziel, den nicht notwendigen MIV zu vermindern. Beim gleichgerichteten Streben dieser Verkehrsarten nach hoeheren Marktanteilen ist es - gerade angesichts der knappen Ressource Strassenraum - nicht auszuschliessen, dass es auch zu Konflikten zwischen Radfahrern und OEPNV kommen kann, mit denen sich dieser Beitrag auseinandersetzt. Ein Konfliktpunkt zwischen OEPNV und Radfahrern kann sich im Bereich von Haltestellen, insbesondere Bushaltestellen am rechten Fahrbahnrand ergeben. Um Konflikte zwischen Radfahrern und Bussen zu vermeiden, sollte der auf Radwegen oder Radfahrstreifen abgewickelte Radverkehr rechts an der Haltestelle vorbeigefuehrt werden. Grosse Bedeutung misst der VDV dem Fahrrad als Ergaenzungsverkehrsmittel zum OEPNV zu, weil es den Einzugsbereich der Haltestellen erheblich vergroessert. Deshalb werden besonders an Schnellbahn- und Strassenbahnhaltestellen ueberall dort, wo ein nennenswertes Potential von Bike-and-Ride-Kunden zu erwarten ist, Fahrradabstellanlagen gebaut. Die Befoerderung von Fahrraedern mit OEPNV-Verkehrsmitteln, insbesondere in Bussen und Strassenbahnen, haelt der VDV fuer die unguenstigste der moeglichen Kooperationsformen zwischen OEPNV und Fahrrad. Dem Wunsch der Mitbenutzung von Busspuren durch Radfahrer steht der VDV reserviert gegenueber. Um ein sicheres Ueberholen des Radfahrers zu ermoeglichen, muesste die Busspur eine Mindestbreite von 4,75 m aufweisen. Allerdings waere es bei dieser Breite auch moeglich, getrennte Fahrstreifen fuer Busse und Radfahrer vorzusehen, was auch die Betriebsabwicklung an Haltestellen erleichtern wuerde.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 50-9
  • Serial:
    • DER NAHVERKEHR
    • Volume: 13
    • Issue Number: 1/2
    • Publisher: ALBA PUBLIKATION, ALFRED VELOEKEN

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01239041
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 19 2010 11:52PM