HANDBUCH DER KOMMUNALEN VERKEHRSPLANUNG (STAND: SEPTEMBER 1994)
Das als Grundwerk 1992 erschienene "Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung" ist in sechs Abschnitte gegliedert, deren Bearbeitungsstand sehr unterschiedlich ist. Waehrend das einleitende Kapitel "Neue Zielsetzungen kommunaler Verkehrsentwicklungsplanung und Verkehrsgestaltung" noch ganz fehlt, hat der zweite Abschnitt "Grundlagen des kommunalen Verkehrs" bereits einen respektablen Umfang erreicht, obwohl auch hier viele Teilabschnitte noch fehlen. Zunaechst werden verkehrsrelevante Fragen der raeumlichen Entwicklung der Staedte behandelt - hier liegen drei Teilabschnitte vor. Vom zweiten Unterkapitel "Grundlagen der Verkehrsmobilitaet und des Verkehrsverhaltens" gibt es ebenfalls erst drei Abschnitte zu Teilbereichen. Etwas weiter ist der Bearbeitungsstand der "Umweltprobleme des Verkehrs" fortgeschritten (4 Abhandlungen), waehrend die "Aufgaben des Kommunalen Verkehrs" erst in zwei und die "Eigenschaften und Problembereiche der Verkehrstraeger" erst in drei Teilaspekten bearbeitet sind. Das Kapitel "Verkehrspolitik, Verkehrsplanung, Verkehrssysteme, Verkehrsgestaltung" nimmt bislang den weitaus groessten Umfang (ueber die Haelfte) ein, obwohl auch hier viele angekuendigte Themen noch nicht bearbeitet wurden. Bereits abgehandelt sind vor allem Fragen des Fussgaenger-, Fahrrad- unddes oeffentlichen Personennahverkehrs. Besonders hingewiesen sei hier aufgrundlegende Beitraege wie zum Beispiel die zur Verkehrsentwicklungsplanung von Appel/Baier und zum Gesamtverkehrssystem von F. Kiepe. Das vierte Kapitel "Rechtliche und oekonomische Rahmenbedingungen" wurde erst in zwei Teilaspekten erarbeitet, waehrend die "Gestaltung von Einzelanlagen des Verkehrssystems" (Abschnitt 5) und andere mit einem Beitrag zu den Empfehlungen fuer die Anlage von Hauptverkehrsstrassen (EAHV) von R. Baier weiter fortgeschritten ist. Auch im Abschnitt 5 faellt auf, dass in erster Linie Fussgaenger-, Fahrrad- und OEPNV-Fragen bereits als Teilkapitel vorliegen. In Kapitel 6 "Materialien" sind bislang das GVFG und vier ministerielle Runderlasse/Rundschreiben abgedruckt. (Loseblattsammlung)
-
Corporate Authors:
ECONOMICA VERLAG GMBH
FONTANESTR. 12
BONN, DEUTSCHLAND BR D-53173 -
Authors:
- Apel, D
- Holzapfel, H
- KIEPE, F
- Publication Date: 1994
Language
- German
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Behavior; City planning; Cyclists; Economics; Land use; Legislation; Local government agencies; Mobility; Networks; Pedestrians; Planning; Policy; Pollution; Public transit; Textbooks; Traffic; Transportation; Types of roads by network
- Uncontrolled Terms: Traffic networks
- ITRD Terms: 744: Öffentlicher Verkehr; 1155: Befoerderung; 8526: Buch; 356: Flächennutzung; 1733: Fußgänger; 192: Gemeindeverwaltung; 1556: Gesetzgebung; 9105: Mobilität; 143: Planung; 173: Politik; 1742: Radfahrer; 354: Stadtplanung; 2453: Umweltverschmutzung; 9001: Verhalten; 755: Verkehr; 1054: Verkehrsnetz; 255: Wirtschaft
- Subject Areas: Economics; Operations and Traffic Management; Pedestrians and Bicyclists; Planning and Forecasting; Policy; Public Transportation; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01239039
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 19 2010 11:52PM