VERBESSERUNG DER UNDURCHLAESSIGKEIT, BESTAENDIGKEIT UND VERFORMUNGSFAEHIGKEIT VON BETON

Ziel der Untersuchungen war die Entwicklung von Hochleistungsbetonen fuer die Verbesserung der Undurchlaessigkeit und Bestaendigkeit von Beton gegenueber umweltgefaehrdenden Fluessigkeiten bei gleichzeitiger Optimierung des Verformungsverhaltens. Zur Steigerung der Dichtheit des Betons wurden eine unter Einwirkung von umweltgefaehrdenden Fluessigkeiten quellende Kunststoffdispersion auf Styrolbutadien-Basis sowie alternativ Silikastaub verwendet. Zur Erhoehung der Duktilitaet wurde beim Zuschlag Rheinkiessand durch Kalkstein und Normalzuschlag durch Leichtzuschlag (Blaehton) ersetzt.Beurteilungsparameter fuer die Verformungsfaehigkeit war die Zugbruchdehnung, die in zentrischen Zugversuchen ermittelt wurde. Die hoechsten Zugbruchdehnungen ergaben sich bei silikastaubhaltigen Betonen mit einem w/z-Wert von 0,40. Unter Verwendung von Rheinkiessand betrug die Zugbruchdehnung dann 0,14 mm/m; beim Leichtzuschlag ergaben sich sogar 0,15 mm/m. Beide Betone koennen somit hinsichtlich der Verformungsfaehigkeit fuer Bauteile, die als Sekundaerbarriere dienen, empfohlen werden. Die Verwendung von Kalkstein anstelle von Rheinkiessand brachte nicht die erhoffte Duktilitaetsverbesserung. Die Ergebnisse der Eindringuntersuchungen zeigten, dass Dichtheitserhoehungen besonders gut durch die quellfaehige Kunststoffdispersion und durch die Verwendung von Silikastaub erziehlt werden koennen. Die Verwendung einer Styrol-Butadien-Dispersion im Beton fuehrte im Alter von 56 d im Mittel zu einer Reduzierung der Eindringtiefen um rund 80 Prozent gegenueber einem vergleichbaren Beton ohne Dispersion. (A) Forschungsvorhaben, gefoerdert vom Bundesministerium fuer Forschung und Technologie, Bonn (13 RG 90 10). Titel in Englisch: Improvement of impermeability, durability and deformability of concrete; Titel in Franzoesisch: Amelioration de l'impermeabilite, de la durabilite et de la ductilite du beton.

  • Authors:
    • WIENS, U
    • GRAHN, F
    • SCHIESSL, P
  • Publication Date: 1996

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01231634
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 19 2010 8:13PM