MOBILITAETSSERVICE IN REGIE VON VERKEHRSUNTERNEHMEN

Der Band umfasst Beitraege zu folgenden Themen: Mobilitaetsservice - Konkretisierung einer Idee: - Verkehrsunternehmen wollen sich zu echten Mobilitaetsdienstleistern weiterentwickeln. Mobilitaetszentralen - wichtiger Baustein in der Kommunikationsstrategie (Bihn,F); - Mobilitaetsmanagement als Ansatz zur Loesung verkehrlicher Probleme (Klewe,H); - Aufbau eines Mobilitaetsservice in Regie von Verkehrsunternehmen. Neue Kunden und neue Maerkte fuer den OEPNV (Kinder,U; Schaefer-Breede,K); - Aufgabenschwerpunkte und Qualifizierung von Mobilitaetsberatern (Kalwitzki,K-P). Mobilitaetsservice in der Praxis: - Mobilitaetsdienstleistung - Aufgabe und Chance der Verkehrsbetriebe. Das Beispiel Mobilitaetszentrale Hameln-Pyrmont (Loecker,G; Reinkober,N; Utech,K); - "mobil 2000". Mobilitaetsberatung der Heidelberger Strassen- und Bergbahn AG (HSB) (Fiehn,D; Joellenbeck,S; Rohnacher,J); - Mobilitaetsservice in Regie eines grossstaedtischen Verkehrsunternehmens. Das Beispiel des MobiCenter der Wuppertaler Stadtwerke (WSV) (Hoffmann,P; Peiker,I); - Integrierte Mobilitaetszentrale in einer kommunalen Managementorganisation. Das Beispiel der Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV) (Scholz,R); - Verkehrsinsel Frankfurt. Eine Mobilitaetszentrale neuen Typs (Allekotte,D; Noe,W; Puzicha,J); - Die Mobilitaetszentrale - ein neuer Weg zum Kunden. Das Beispiel des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) (Stindt,U); - Mobilitaetsservice beim Hamburger Verkehrsverbund (HVV) in Kooperation mit der Mobilitaetszentrale Nord (Maertens,H-W; Schueddekopf,S); - Mobilitaetsmanagement beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS). Erfahrungen der betrieblichen Mobilitaetsberatung in Koeln (Becher,K-P; Reinberg-Schueller,H); - Mobilitaetsservice in den Niederlanden (Verkuylen,W). Wie geht's weiter?: - ... aus Sicht der Kommunen (Oellers,F-W); - ... aus Sicht des Landes Baden-Wuerttemberg (Wuertenberger,J); - ... aus Sicht der Deutschen Bahn AG (Franz,H-W).

  • Availability:
  • Authors:
    • BIHN, F
    • KLEWE, H
    • KINDER, U
    • Schaefer-Breede, K
    • KALWITZKI, K -
    • LOECKER, G
    • REINKOBER, N
    • UTECH, K
    • FIEHN, D
    • JOELLENBECK, S
    • ROHNACHER, J
    • Hoffmann, Piotr
    • PEIKER, I
    • SCHOLZ, R
    • ALLEKOTTE, D
    • NOE, W
    • Puzicha, J
    • STINDT, U
    • MAERTENS, H -
    • SCHUEDDEKOPF, S
    • BECHER, K -
    • REINBERG-SCHUELLER, H
    • VERKUYLEN, W
    • OELLERS, F -
    • WUERTENBERGER, J
    • FRANZ, H -
  • Publication Date: 1998

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 107S
  • Serial:
    • ILS-SCHRIFTEN
    • Issue Number: 107
    • Publisher: INSTITUT FUER LANDES- UND STADTENTWICKLUNGSFORSCHUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN (ILS) - AUFGABENBEREICHE VERKEHR

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01230250
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • ISBN: 3-8176-6107-X
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 19 2010 7:29PM