Forschung und Entwicklung im Asphaltstrassenbau in den Jahren 1997/1999 - Bericht ueber die Taetigkeit der FGSV-Arbeitsgruppe "Asphaltstrassen"

Der Beitrag gibt einen Ueberblick ueber die Weiterentwicklung der Technischen Regelwerke und die neuesten Forschungsergebnisse der Arbeitsgruppe "Asphaltstrassen" der Forschungsgesellschaft fuer Strassen- und Verkehrswesen. Dabei wird auf die vom Bundesministerium fuer Verkehr (BMV) geforderten erweiterten Eignungspruefungen besonders eingegangen. Die Pruefberichte dieser Eignungspruefungen sollten unter anderem Aussagen zum Verformungswiderstand, zur Verdichtbarkeit und zum Verhalten bei tiefen Temperaturen fuer die vorgeschlagene Zusammensetzung der Asphalte haben. Diese Forschungen haben in der Praxis erhebliche Verwirrung erzeugt. Es wird deshalb klargestellt, unter welchen prueftechnischen Bedingungen erweiterte Eignungspruefungen durchgefuehrt werden muessen und welche Voraussetzungen erfuellt sein muessen, damit die ermittelten Werte eine weitergehende und vertragsrechtliche relevante Aussage erlauben. Die Forschung und Entwicklung der Jahre 1997 bis 1999 konzentrierte sich auf diese Aufgabenstellung mit folgenden Schwerpunkten: 1. Weiterentwicklung performance-orientierter Pruefverfahren; 2. Erfassung der Veraenderung der Bindemitteleigenschaften waehrend der Mischgutproduktion und waehrend der Liegezeit; 3. Ueberpruefung und Praezisierung der Anforderungen in Zusaetzlichen Technischen Vertragsbedingungen; 4. Verringerung des Loesemittelverbrauches und der Arbeitsplatzbelastung bei Asphaltuntersuchungen.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 395-400
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01203331
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 7:18PM