Produktvielfalt bei Instrumententafeln

Bei einem durchschnittlichen Fahrzeug werden heute, ohne Beruecksichtigung der Reifen, etwa 150 kg polymere Werkstoffe verarbeitet. Mehr als die Haelfte davon entfallen auf den Fahrzeuginnenraum. Immer mehr hochwertige Materialien werden dafuer eingesetzt, weil der Kunde auch an den Fahrzeuginnenraum hohe Anspruche stellt. Dies verstaerkt die Suche nach konstruktiven Loesungen, die den Mehrpreis fuer das eingesetzte Material moeglichst kompensieren. Zusaetzlich ist auch die Rezyklierbarkeit der eingesetzten Werkstoffe zu einem Forderungsbestandteil geworden. Im Beitrag wird die Bedeutung der Kunststoffe und die Umsetzung der steigenden Anforderungen an Qualitaet, Wiederverwertbarkeit und Kosten an Beispielen fuer Instrumententafeln fuer BMW, DaimlerChrysler und Iveco aufgefuehrt. Die Beispiele entstammen aktuellen Entwicklungen der Firma Bayer AG.

  • Authors:
    • GOTZMANN, G
  • Publication Date: 2000

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01198458
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 5:22PM