Bemessungsverfahren fuer Knotenpunkte mit abknickender Vorfahrt

Fuer Knotenpunkte mit abknickender Vorfahrt gibt es bisher keine Moeglichkeit, die Qualitaet der Verkehrsablaeufe realistisch einzuschaetzen. Theoretisch ist auf die Vorgaenge an diesen Knotenpunkten das Bemessungsverfahren anwendbar, welches in Kapitel 7 des Handbuchs fuer die Bemessung von Strassenverkehrsanlagen (HBS) dargestellt ist, und welches die Kapazitaetsberechnung und Einschaetzung der Verkehrsqualitaet an konventionellen Kreuzungen und Einmuendungen mit den Zeichen 205 oder 206 der Strassenverkehrsordnung ermoeglicht. Allerdings unterscheidet sich die Rangordnung der Verkehrsstroeme an Knotenpunkten mit abknickender Vorfahrt von der Hierarchie der Stroeme an ueblichen Kreuzungen und Einmuendungen. Der vorliegende Artikel stellt eine Rechenmethode vor, nach der die Kapazitaet der verschiedenrangigen Stroeme an Knotenpunkten mit abknickender Vorfahrt ermittelt werden kann. Die beigefuegten Formblaetter ermoeglichen die schrittweise Beurteilung der Verkehrsqualitaet an diesen Knotenpunkten nach dem Muster des Bemessungsverfahrens aus Kapitel 7 des HBS.

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01196708
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 4:31PM