Donaubruecke Poechlarn (1998-2002)

Die Vorarbeiten (Schutzbauwerk, Wirtschaftswegbruecke, Rohrdurchlass, Leitungsverlegung und Ufersicherung des Altarmes) fuer die neue Donaubruecke Poechlarn wurden schon 1997 und 1998 durchgefuehrt. Die eigentliche Baumassnahme Donaubruecke besteht aus den Strassenbauarbeiten Sued und Nord, Strombruecke, Vorlandbruecke, Rad- und Gehwegrampe und Renaturierungsmassnahmen im Bereich des Altarms der Donau. Fuer die Donauquerung, bestehend aus Strom- und Vorlandbruecke, wurden bereits im Zuge der Ausschreibung fuer die Strombruecke Varianten in Beton- beziehungsweise Stahlverbundbauweise angefragt. Die Bietergemeinschaft untersuchte fuer die Strombruecke alternativ zum angefragten vierfeldrigen Betontragwerk, ein fuenffeldriges. Trotz eines zusaetzlichen Pfeilers im Strom (Wassertiefe 11,0 m) erwies sich diese Alternative als die kostenguenstigste und wurde vom Auftraggeber, dem Amt der Niederoestereichischen Landesregierung, beauftragt. (A)

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01195290
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • ISBN: 3-935965-02-7
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 4:03PM