Asphalt im Wandel: Eingriffe in die Zusammensetzung und kompositionelle Moeglichkeiten

Asphalt als Gemisch aus Mineralstoffen und Bitumen ist ein Baustoff mit Jahrtausende alter Tradition und vielfaeltigen Anwendungsmoeglichkeiten. In der Architektur wurde Asphalt in Mesopotamien bereits um das Jahr 3200 vor Christi als Moertel eingesetzt, der mit poroesen Ziegeln eine sehr feste Verbindung einging. Im Indus-Tal fand man bei Mohenjo Daro ein grosses fuer rituelle Zwecke bestimmtes Bad aus der Zeit um 3000 vor Christi mit Dichtungsschichten aus Asphalt, die heute noch intakt sind. Auch der Strassenbau darf fuer sich in Anspruch nehmen, den Asphalt bereits vor mehreren Tausend Jahren als nuetzlichen Baustoff zur Herstellung von Wegen und Plaetzen entdeckt zu haben, was durch Hofbefestigungen sowie Prozessions- und Koenigsstrassen mit gebrannten Ziegeln in Asphaltmoertel belegt ist.

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01191756
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 2:53PM