Untersuchung zur Duktilitaet der Verbundmittel bei Anwendung von hochfestem Stahl und hochfestem Beton

In den vergangenen Jahren sind die Stahlfestigkeiten im Stahlbau und die Betonfestigkeiten im Betonbau erheblich gestiegen (zum Beispiel Stahl S 460 und Beton C 60 und C 90). Die sinnvolle Ausnutzung der wesentlich gestiegenen Werkstofffestigkeiten im Verbundbau erfordert eine Ueberpruefung der schubfesten Verbindung in der Verbundfuge zwischen Stahl- und Betonbauteilen. Der vorliegende Beitrag fasst die im Rahmen des von der AiF gefoerderten Forschungsvorhabens "Untersuchungen zur Duktilitaet der Verbundmittel bei Anwendung von hochfestem Stahl und hochfestem Beton" gewonnenen Erkenntnisse zusammen und erlaeutert die daraus entwickelten Vorschlaege fuer Konstruktion und Bemessung. Die Versuchsreihen dienten der Bestimmung der Tragfaehigkeit und der Duktilitaet von gaengigen Kopfbolzenduebeln in hochfestem Beton sowie der Entwicklung von neuen Verbundmitteln mit einer ausreichenden Duktilitaet. Dabei wurden die Anwendbarkeit des bisherigen Auswerteverfahrens von Push-Out-Versuchen nach Eurocode 4 geprueft und Empfehlungen zur besseren Charakterisierung des Tragverhaltens von Verbundmitteln entwickelt. (A) Titel in Englisch: Investigations on the ductility of composite structures when using high-strength steel and high-strength concrete.

  • Authors:
    • HEGGER, J
    • SEDLACEK, G
    • DOENINGHAUS, P
    • TRUMPF, H
  • Publication Date: 2001

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 436-46
  • Serial:
    • Stahlbau
    • Volume: 70
    • Issue Number: 7
    • Publisher: Ernst (Wilhelm) and Sohn

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01189442
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 1:35PM