Ratgeber fuer den Konformitaetsnachweis fuer die Druckfestigkeit von Beton nach DIN EN 206-1 und DIN 1045-2 (Teile 1-3)

Die Einfuehrung der Europaeischen Normen fuer den Betonbau ist mit entsprechenden Uebergangsfristen zum Ende des Jahres 2004 erfolgt. Dennoch ist insbesondere bei der Umsetzung der neuen Verfahren zum Nachweis der Qualitaet des Baustoffs eine Zurueckhaltung zu bemerken, die durch die vorliegende Arbeit ueberwunden werden soll. Im ersten Teil werden die in diesem Zusammenhang neuen Begriffe geklaert. Die Qualitaetsnachweise sind vorrangig durch die Hersteller ueber zertifizierte Produktionskontrollen zu erbringen. Dazu muss die Einhaltung der vereinbarten Eigenschaften durch Konformitaetsnachweise erfolgen. Art und Umfang der erforderlichen Pruefungen werden dargestellt, wobei der Schwerpunkt auf dem Nachweis der Druckfestigkeit liegt. Unterschieden wird dabei zwischen den Nachweisen im Rahmen der Erstherstellung und einer stetigen Produktion. Im zweiten Teil werden die erforderlichen Schritte zum Nachweis der Konformitaet der Druckfestigkeit einer einzelnen Betonsorte, beginnend mit der Erstellung eines Probenahmeplans bis zur Beurteilung der Konformitaet anhand eines praktischen Rechenbeispiels, detailliert dargestellt. Der dritte Teil befasst sich in gleicher Detaillierung mit den erforderlichen Nachweisen fuer eine aus 5 verschiedenen Betonsorten zusammengestellte Betonfamilie. In beiden Faellen werden Beispiele im Rahmen der Erstherstellung und einer kontinuierlichen Produktion erlaeutert.

  • Authors:
    • GRUEBL, P
    • RUEHL, M
    • Berger, A
  • Publication Date: 2004-2-5

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 178-82&616-9&100-5
  • Serial:
    • Beton
    • Volume: 54&55
    • Issue Number: 4&12&3
    • Publisher: BetonVerlag GmbH

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01185474
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 11:58AM