Weiterentwicklung der Bewertung des Pavement Management System (PMS) um ein Verfahren fuer die Umsetzung von Qualitaetszielen

Im Mittelpunkt bei der Abarbeitung von Qualitaetszielen stehen die Kriterien, die zur Kennzeichnung des Strassenzustands im Pavement Management System (PMS) dienen. Dies sind zum einen die Zustandsgroessen, Zustandswerte und Teilwerte der Zustandserfassung /-bewertung (ZEB), zum anderen ein Substanzwert-Bestand, der die Art und das Alter vorhandener Befestigungsschichten beruecksichtigt. Neben dem Hauptkriterium Zustand gibt es fuer Qualitaetsszenarien eine Reihe von Nebenbedingungen, wie die Terminierung oder die Nachhaltigkeit der Zielerreichung beziehungsweise ihre praktische Umsetzbarkeit. Die Haupt- und Nebenbedingungen muessen fuer die Umsetzung in das Pavement Management System (PMS) auf Basis der detailliert dargelegten Ablaeufe im PMS in Algorithmen gefasst werden. Es konnten zwei Modelle zur heuristischen Loesung der Problematik einer Qualitaetszieloptimierung entwickelt und in ein prototypisches Software-Tool integriert werden. Das erste Modell bietet die skalierbare Moeglichkeit einer Konfiguration beziehungsweise einer Gewichtung der einzelnen Randbedingungen, das heisst, beispielsweise einer Abwaegung von Qualitaetsvorgaben und Budgetharmonisierung. Das zweite Modell bildet die bisherige manuelle Vorgehensweise ("try-and-error") datentechnisch nach (Algorithmus "Finanzzieliteration"). Die Testrechnungen mit unterschiedlichen Qualitaetszielen fuer drei Vergleichsnetze, bestehend aus Landesstrassen, Bundesstrassen beziehungsweise Bundesautobahnen zeigen, dass beide Modelle die Hauptbedingungen im Zustand und die Nebenbedingung der Budgetharmonisierung gut einhalten und fuer eine Loesungsfindung bei Qualitaetsszenarien allgemein anwendbar sind. (A)

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01176196
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 6 2010 3:44PM