Bewertung der Tragfaehigkeit und der Standfestigkeit bestehender Asphaltstrassen zur Wahl zweckmaessiger Erhaltungsmassnahmearten (Teile 1 und 2) / Assessment of load-carrying capacity and stability of asphalt pavements for the selection of appropriate maintenance measures - Part 1 and 2

Die wirtschaftliche Erhaltung der Fahrbahnbefestigungen in Asphaltbauweise und die Gewaehrleistung der Verkehrssicherheit auch im Hinblick auf die Erhoehung der Verkehrsbelastung und insbesondere des Anteils des Schwerverkehrs erfordern rationale, nachvollziehbare Entscheidungen, die zu einer Minimierung der Gesamtaufwendungen waehrend der Nutzungsdauer beitragen sollen. Angaben zur Planung und Durchfuehrung von Erhaltungsmassnahmen sind in dem Technischen Regelwerk enthalten. Der Planung wird die visuelle Zustandserfassung der Fahrbahnoberflaeche sowie die messtechnische Erfassung der Merkmale Ebenheit und Griffigkeit zugrunde gelegt. Jedoch sind neben diesen Merkmalen die Untersuchung der Tragfaehigkeit und der Standfestigkeit der Strasse fuer die Planung von genereller Bedeutung; in dem Technischen Regelwerk sind noch keine direkten Hinweise auf Verfahren zur Pruefung dieser Merkmale enthalten. Aus dieser Problematik resultiert die Notwendigkeit, ein solches Verfahren zu entwickeln und zu verifizieren. Die Bewertung der untersuchten Verfahren zur Messung der Tragfaehigkeit hat ergeben, dass dieses Zustandsmerkmal mit dem Falling Weight Deflectometer (FWD) ermittelt werden sollte; das Zustandsmerkmal Standfestigkeit kann durch Messungen mit dem FWD und dem Impulshammer fuer unterschiedliche Frequenzbereiche erfasst werden. Die Auswertung der Messdaten bezueglich mechanischer Kennwerte der Fahrbahnbefestigung erfolgt mit dem "Platte-Halbraum-Modell". Fuer die bauklassenabhaengige Tragfaehigkeit wurden "Vorlaeufige Bewertungsdiagramme" sowohl fuer die Ermuedungsphase als auch fuer die Beharrungsphase der Fahrbahnbefestigung entwickelt. In dem Beitrag wird ein Verfahren beschrieben, mit dem im Rahmen der Planung von Erhaltungsmassnahmen im Gegensatz zu der in den Richtlinien fuer die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflaechen (RStO 01) aufgefuehrten empirischen Methode die Befestigungen auf der Grundlage von mit dem FWD gemessenen Tragfaehigkeits-Kennwerten und eines theoretischen Bemessungsmodells Objekt bezogen dimensioniert werden koennen. (A) ABSTRACT IN ENGLISH: The economic preservation of the pavements in asphalt construction method and the guarantee of the road safety also regarding the increase of the volume of traffic and in particular the portion of the heavy traffic require rational, comprehensible decisions, which are to contribute to a minimization of the total expenditures during the service life. Data for planning and execution of preservation measures are contained in the technical set of rules. The visual condition collection of the roadway surface as well as the instrumentation collection of the characteristics parallelism and pavement grip are at the basis put to planning. However the investigation of the load-carrying capacity and the stability of the road for the planning of general importance is apart from these characteristics; in the technical set of rules still no direct referring to procedures for the examination of these characteristics are contained. From this problem the necessity results to develop and verify such a procedure. The evaluation of the examined procedures for the measurement of the load-carrying capacity resulted in that this condition characteristic with the Falling Weight Deflectometer (FWD) should be determined; the condition characteristic stability can be seized by measurements with the FWD and the impulse hammer for different frequency ranges. The evaluation of the measuring data concerning mechanical characteristic values of the pavement takes place with the "plate semi-infinite space model". For the build load-carrying capacity "provisional evaluation diagrams" were developed both for the fatigue phase and for the persistence phase of the pavement. In the contribution a procedure is described, with which in the context of planning related by preservation measures contrary to the empirical method specified in the RStO 01 the attachments can be dimensioned to the basis of load-carrying capacity characteristic values measured with the FWD and a theoretical calculation model object. (A)

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 572-80&664-70
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01174851
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 6 2010 2:51PM