Shared Space und der OEPNV: Pro und Contra einer neuen Verkehrsplanungside(ologi)e / Shared space and public transport

Shared Space ist derzeit der angesagte Trend. Er stoesst auch in der Kommunalpolitik auf Begeisterung, verspricht er doch scheinbar, die Verkehrsprobleme zu loesen, ohne dass man irgendwelchen Verkehrsteilnehmern "von oben" Beschraenkungen auferlegen oder irgendwelche Verkehre verbieten muss - anders als zum Beispiel bei der Verbannung des Autoverkehrs aus einer Fussgaengerzone. Shared Space ist keine festgeschriebene Richtlinie fuer die Anwendung bestimmter Planungselemente, sondern ein Prozess. Es wird darauf ankommen, in diesen Prozess die Erfordernisse der Fahrgaeste des Oeffentlichen Personennahverkehrs (OEPNV), die durch ihre Verkehrsmittelwahl zur Lebensqualitaet der Staedte beitragen, gebuehrend einzubringen. Es kann erwartet werden, dass sich der Shared Space-Gedanke als flexibel genug erweist, um die weitere Foerderung des OEPNV als einer der umweltfreundlichen Verkehrsarten zielgerichtet umzusetzen. Weiterhin sind die Nebenbedingungen fuer den Einsatz von Shared Space zu beachten: Die Streckenabschnitte sollen nicht laenger als ein paar Hundert Meter sein. Es muss genuegend Raum fuer den schnellen Verkehr geben; nicht auf allen Hauptverkehrsstrassen sind Shared Space-Abschnitte einzurichten, insbesondere nicht auf denen mit OEPNV-Linienverkehr. (A) ABSTRACT IN ENGLISH: A new way of shaping main streets aims at creating safety by uncertainty: There are no dedicated walkways and carriageways, no traffic signs, and no traffic lights. This collides with public transport's need for priorisation and for barrier-free access. (A)

  • Authors:
    • NICKEL, B E
  • Publication Date: 2009

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 20-6
  • Serial:
    • DER NAHVERKEHR
    • Volume: 27
    • Issue Number: 10
    • Publisher: ALBA PUBLIKATION, ALFRED VELOEKEN

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01166755
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Aug 28 2010 11:22AM