Mobilitaetsforschung wenig hilfreich fuer die Problemloesung im Stadtverkehr. Teile 1 und 2

Die Entwicklungen der letzten Jahre rund um die "Verkehrsmobilitaet" fuehren zu einer Verunsicherung in der staedtischen Verkehrsplanung: alte, bewaehrte Planungsinstrumente (Modelle) werden angezweifelt, neue Messverfahren fuer Mobilitaet sollen einen direkten Weg zur Problemloesung aufzeigen, es wird unterstellt, dass Verkehrsmobilitaet als eigenstaendiges Phaenomen beeinflussbar waere. Diese Behauptungen will der vorliegende Artikel klaeren. Historisch gesehen wird die Stadtplanung als Vorlaeufer der staedtischen Verkehrsplanung mit einer Vorbildfunktion der Prinzipien der Nutzungsplanung und einer oekologischen Analyse (wie werden Stadtumwelten genutzt?) als Vorbild einer Verkehrsursachenforschung dargestellt. Es folgt die integrierte Entwicklung von Siedlungsstruktur und Verkehr, spaeter wird dann der unscharfe Mobilitaetsbegriff in die Verkehrsplanung eingefuehrt. Nach der Definition des Verfassers soll die Verkehrsmobilitaet unter anderem folgende Aspekte enthalten: Verkehrsmobilitaet bezeichnet ausserhaeusliche Bewegungsvorgaenge von Personen und belegt sie mit Messgroessen, sie erfolgt aus sachlicher Notwendigkeit oder individuellem Beduerfnis und kann sowohl Mittel zum Zweck als auch ein Zweck an sich sein. Siedlungsstrukturen bilden in der arbeitsteiligen Wirtschaft und Gesellschaft zusammen mit dem Verkehrssystem das "Siedlungssystem". Zum "Funktionieren des Systems" wird als geeignetes Instrument die Modellierung von Siedlungsstruktur und Verkehr angesehen, statt einer unzureichenden Verkehrsmodellierung. Anschliessend werden die Mobilitaetsforschungen auf Bundesebene ohne Planungsbezug und heutige Perspektiven der Loesung alltaeglicher Verkehrsprobleme behandelt.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 3-7&46-9
  • Serial:
    • VERKEHR UND TECHNIK
    • Volume: 63
    • Issue Number: 1&2
    • Publisher: Firmware-Entwicklung, Lumino GmbH
    • ISSN: 0340-4536

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01335744
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Apr 15 2011 1:36PM