LUFTAUSTAUSCH UND ABGASANSAMMLUNG IN NATUERLICH BELUEFTETEN AUTOTUNNELS

EINE TYPISCHE REALISIERUNG IST EIN UNTER DAS STRASSENNIVEAU EINGESENKTER TUNNEL AUS 2 GETRENNTEN, PARALLEL GEFUEHRTEN TUNNELROEHREN. EINE DERARTIGE KONSTRUKTION HAT DEN VORTEIL, DASS DURCH DIE JEWEILS EINSEITIG WIRKENDE STEMPELWIRKUNG DER KRAFTFAHRZEUGE IN DEN ROEHREN EINE LAENGSSTROEMUNG DER LUFT ERZEUGT UND DAMIT EINE EVENTUELLE AUSREICHENDE BELUEFTUNG AUFRECHT ERHALTEN WIRD, DIE UNTER UMSTAENDEN DIE INSTALLATION EINER KUENSTLICHEN BELUEFTUNG EINSPAREN KOENNTE. ANDERSEITS IST ABER DAMIT ZU RECHNEN, DASS DIE VERMEINTLICHE FRISCHLUFT MIT EINER NICHT ZU VERNACHLAESSIGENDEN VORBELASTUNG AN TUNNELABGASEN VERUNREINIGT IST. EIN TEIL DER ABGASE WIRD DIE TUNNELROEHREN MEHRMALS DURCHLAUFEN UND DAMIT ZU EINER ANREICHERUNG DER ABGASE FUEHREN. DIESEM UNERWUENSCHTEN LUFTAUSTAUSCH KANN DURCH BAUTECHNISCHE MASSNAHMEN AEUSSERST WIRKUNGSVOLL DURCH GEGENSEITIGE VERSETZUNG DER MUENDUNG BEIDER TUNNELROEHREN UND DURCH VERLAENGERUNG DER DIE TUNNELROEHREN TRENNENDEN WAND UEBER DIE MUENDUNG HINAUS BEGEGNET WERDEN. DADURCH KOENNTE DIE SCHADSTOFFKONZENTRATION INNERHALB DES TUNNELS ENTSCHEIDEND VERRINGERT WERDEN. (A*).

  • Authors:
    • FETT, W
  • Publication Date: 1972

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01312746
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 21 2010 2:22PM