DIE WERTIGKEIT DER DIAGNOSE "CHRONISCHER ALKOHOLISMUS" FUER DIE BEGUTACHTUNG

DER BEGRIFF DES CHRONISCHEN ALKOHOLISMUS WIRD IN SEINER TRAGWEITE AUF DIE GESETZGEBUNG UND HIER INSBESONDERE AUF DIE VERKEHRSSICHERHEIT BEHANDELT. AUS MEDIZINISCHER SICHT WIRD DER CHRONISCHE ALKOHOLISMUS ANHAND VON BEISPIELEN AUS GRUNDLEGENDEN ARBEITEN HERVORGEHOBEN, WOBEI FUER DIE BEURTEILUNG NICHT NUR PHYSIOLOGISCHE SONDERN AUCH PSYCHOLOGISCHE UND SOZIOPSYCHOLOGISCHE FAKTOREN HERANGEZOGEN WERDEN. ABSCHLIESSEND WIRD VERSUCHT, EINE FUER OESTERREICH GUELTIGE SCHAETZUNG DIESER RISIKOGRUPPE VORZUNEHMEN, WOBEI REGIONALBEZOGENE, ALTERSBEZOGENE UND GESCHLECHTSBEZOGENE FAKTOREN BERUECKSICHTIGT WERDEN. DA DAS KRANKHEITSBILD EINEN WESENTLICHEN EINFLUSS AUF DIE BEURTEILUNG DER VERKEHRSZUVERLAESSIGKEIT HAT, KOMMT DER DIAGNOSE EIN BESONDERER STELLENWERT ZU. (KFV/K)

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01266465
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 20 2010 1:00PM