ZUSATZHEIZUNG FUER VERBRAUCHSOPTIMIERTE AUTOMOBILE

Die Verwendung von Standheizungen nimmt mit wachsendem Komfort und Sicherheitsbeduerfnis zu. Eingegangen wird auf den heutigen Stand der Technik bei der Bereitstellung von Waerme ueber den Motor. Bei groesserem Leistungsbedarf wird die Verwendung einer Brennerheizung sinnvoll. Hierzu gibt es als Problemloesungen die Luftheizung und die Wasserheizung. Bei groesseren Leistungsbedarfen sind diese Formen der Standheizungen aus technologischer und oekologischer Sicht die passenden Loesungen. Eingegangen wird auf die Zusatzheizung "Delta Top". Sie ist zu deutlich guenstigeren Kosten als heutige Standheizungssysteme herstellbar. Ausgangspunkt ist das Thermo Top. Die Zusatzheizung bietet sich vor allem fuer Fahrzeuge mit aeusserst geringen Verbraeuchen an. Solche Fahrzeuge sind auf Waermequellen mit gutem Wirkungsgrad angewiesen. Verbunden mit der Einfuehrung deutlich abgas- und verbrauchsoptimierter Autos ist abzusehen, dass der Motor fuer seine Hauptfunktion als Antrieb optimiert wird. Damit ist er zunehmend weniger fuer seine Nebenfunktion als "Fahrzeugheizung" geeignet. Tagung der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik "Beitraege der Fahrzeugtechnik zur Verbrauchssenkung", Wolfsburg, 24. bis 26. November 1993. Siehe auch Gesamtaufnahme der Tagung, IDS-Nummer 333326.

  • Availability:
  • Authors:
    • NOTHEN, M
    • KOCH, P
    • WIDEMANN, F
  • Publication Date: 1993

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 153-61
  • Monograph Title: BEITRAEGE DER FAHRZEUGTECHNIK ZUR VERBRAUCHSSENKUNG. TAGUNG DER VDI-GESELLSCHAFT FAHRZEUG- UND VERKEHRSTECHNIK, WOLFSBURG, 24. BIS 26. NOVEMBER 1993
  • Serial:
    • VDI-Berichte
    • Issue Number: 1099
    • Publisher: VDI Verlag GmbH
    • ISSN: 0083-5560

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01243280
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Nov 20 2010 1:58AM