Besonderheiten der Kontrollen auf der Donau

Beim vorliegenden Beitrag handelt es sich um den Abdruck der beim Vortrag verwendeten Praesentationsunterlagen. Die Polizeiinspektion Handelskai in Wien mit 60 Polizeibeamten fuehrt Schengen-Grenzkontrollen der ein- und ausfahrenden Grossschiffe auf der Donau durch. Kontrolliert werden jaehrlich rund 23.000 Schiffseinheiten und 650.000 Personen. Im Jahr 2006 kam es zu 32 Zurueckweisungen, 14 Anzeigen nach dem Auslaenderbeschaeftigungsgesetz und 10 Anzeigen wegen Maengeln bei den Urkunden. Des Weiteren werden Kontrollen im Rahmen des Schifffahrtsgesetzes vorgenommen. Problemfelder im Zusammenhang mit den Beschaeftigten sind Verschleierungen des tatsaechlichen Firmenstandortes, Beschaeftigung von Drittstaatsangehoerigen durch oesterreichische Firmen und leichte Moeglichkeiten der Manipulation aufgrund unterschiedlicher Gesetzesgrundlagen in den Donaustaaten. Die Schaffung einheitlicher europaeischer Bestimmungen hinsichtlich Registrierung, Zulassung und Firmensitz ist erforderlich. Zur Gesamtaufnahme siehe ITRD D361562. (KfV/A)

  • Availability:
  • Corporate Authors:

    Kammer fuer Arbeiter und Angestellte fuer Wien, Wien (Oesterreich)

    ,    
  • Authors:
    • ZWETTLER, H
  • Publication Date: 2007

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 93-4
  • Monograph Title: Legal - Illegal - Egal? Probleme und Kontrollen im Strassengueterverkehr und auf der Donau. Tagungsband
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01083724
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
  • ISBN: 978-3-7063-0342-2
  • Files: ITRD
  • Created Date: Jan 7 2008 11:14AM