Von Schein und Sein. Leitlinien des Oeffentlichen Verkehrs und der Verkehrsplanung in Italien

Von den italienischen Staats- und Verwaltungsreformen der 1990er Jahre war auch der oeffentliche Verkehr betroffen. Organisation und Planungsverfahren bieten seither recht umfassende Moeglichkeiten der Anhoerung und Beteiligung der Fahrgaeste. Abgesehen von einigen regionalen Ausnahmen erfolgt die Umsetzung dieser Reformmassnahmen nur schleppend und die politischen Ziele, naemlich Effizienz, Transparenz und Buergerbeteiligung haben sich nur bescheiden umsetzen lassen. Gruende dafuer sieht der Autor unter anderem in der jahrzehntelangen Vernachlaessigung des OEPNV und dem hohen individuellen Motorisierungsgrad, die Verhaltensveraenderungen in Italien besonders schwierig erscheinen lassen. Das sichtbarste Zeichen der bisherigen Bemuehungen um eine Neuorientierung ist die Carta dei Servizi. Sie wurde 1994 eingefuehrt, um Qualitaet, Transparenz und Kundenorientierung oeffentlicher Dienstleistungen zu verbessern. Allerdings sind die OEPNV-relevanten Wirkungen der Carta bislang auch eher als bescheiden zu bezeichnen.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 4-9
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01083550
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Jan 7 2008 9:58AM