Polizei und Elektromobilität

Geht es um Einsatzfahrzeuge von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), deren Funktions- und Einsatzfähigkeit unter anderem auch in besonderen Krisensituationen oder unter extremen Witterungs-/Fahrbedingungen gewährleistet sein muss, so ist eine Umstellung der Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge ein hoch komplexes Unterfangen. Elektrofahrzeuge von BOS müssen ihrem Einsatzzweck entsprechend eine sachgerechte Reichweite, Zuladungskapazität und Einsatzzeit haben. Elektrofahrzeuge beispielsweise bei der Polizei einzusetzen, ist grundsätzlich möglich, verschiedene Aspekte der Elektromobilität wie beispielsweise Brandgefahr/Crashverhalten, Kosten, Reparatur in behördeneigenen Werkstätten, Angreifbarkeit aufgrund von Konnektivität, erforderliche Ladeinfrastruktur, etc. sind zu berücksichtigen. Nicht alle Einsatzfahrzeuge kommen gleichermaßen für eine Umstellung auf den Elektrobetrieb in Betracht, denn gewisse Einsatzszenarien können dem entgegenstehen. Das Vorhalten einer Rückfallebene mit Verbrennerfahrzeugen und Kraftstoffbevorratung sei derzeit alternativlos.

Language

  • German

Media Info

  • Media Type: Print
  • Pagination: pp 10-4
  • Serial:
    • Polizei
    • Volume: 115
    • Issue Number: 1
    • Publisher: Carl Heymanns Verlag, Wolters Kluwer Deutschland GmbH
    • ISSN: 0032-3519

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01912590
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Mar 20 2024 11:23AM