Klimaschutzziele in der Region München: Können diese durch den Ausbau des öffentlichen Verkehrs bei gleichzeitig weniger attraktivem Autoverkehr erreicht werden?
Climate targets in the Munich region
Die Zahl an Einwohnern und Erwerbstätigen im Verbundgebiet des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) wird auch künftig weiter steigen. Damit geht eine zunehmende Zahl von Autos beziehungsweise eine Zunahme des Motorisierungsgrads einher. Zugleich besteht deutschlandweit ein CO2-Reduktionsziel im Personenverkehr von 53 Prozent gegenüber 1990 bis zum Jahr 2030. Das Mobilitätsreferat der Landeshauptstadt München, die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) und der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) gaben aus diesem Grund ein Gutachten in Auftrag zur Frage "Wie muss der ÖPNV im Großraum München ertüchtigt und welche verkehrspolitischen Maßnahmen müssen getroffen und umgesetzt werden, um einen optimalen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten zu können?" Die Studie zeigt, dass die Kombination aus einem attraktiveren ÖPNV und einer ambitionierten Regulierung des Autoverkehrs eine nachhaltige Verkehrswende ermöglicht und die gesetzten Ziele erreichbar sind. (A) ABSTRACT IN ENGLISH: The number of people living and working in the area of the Munich Transport and Tariff Association, Münchner Verkehrs- and Tarifverbund (MVV) will further increase in future. This is accompanied by the increase in the number of cars or the degree of motorisation. At the same time, there is a Germany-wide CO2 reduction target in the public transport of 53 percent by 2030 compared to 1990. For this reason, the Mobility Department of the City of Munich, the Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) and the Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) ordered an expert opinion on the question: "How has the public transport in the Munich area to be upgraded and which transport-political measures have to be taken and implemented in order to be able to make an optimum contribution to achieving the climate targets?': The study shows, that a combination of a more attractive public transport and an ambitious regulation of car traffic will enable a sustainable turn of transport and that the set goals are achievable.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07228287
-
Authors:
- WORTMANN, I
- Dunkel, G
- ROSENBUSCH, B
- FINK, B
- Publication Date: 2022
Language
- German
- English
Media Info
- Media Type: Print
- Features: Figures;
- Pagination: pp 12-5
-
Serial:
- Nahverkehr
- Volume: 40
- Issue Number: 5
- Publisher: ALBA FACHVERLAG GMBH & CO. KG
- ISSN: 0722-8287
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 2442: Emission; 2422: Immission; 2544: Klima; 6205: Modell; 742: Personenverkehr; 143: Planung; 313: Stadt; 2450: Treibhausgas; 2455: Umwelt
- Subject Areas: I15: UMWELT;
Filing Info
- Accession Number: 01904356
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Jan 10 2024 9:54AM