Temporärer Gegenverkehr in Straßentunneln mit Richtungsbetrieb: Anforderungen, Risikobeurteilung und Lösungsansätze
Abweichungen vom Regelbetrieb in Straßentunneln infolge von Wartungs- und Sanierungsarbeiten sowie bei Fahrzeugpannen, Unfällen oder Bränden führen zu Sperrungen beziehungsweise Blockaden des Tunnels und damit zu Umfahrungsnotwendigkeiten. Umfahrungen sind aber in der Regel zum einen durch die grundsätzliche Überlastung der Netze oder zum anderen durch die Restrukturierung des oberirdischen Netzes nicht gegeben. Bei Richtungsverkehrstunneln bietet sich in Abhängigkeit von den örtlichen Randbedingungen als Lösung ein temporärer Gegenverkehrsbetrieb in einer Tunnelröhre an. Anforderungen für die Selbst- und Fremdrettung werden für diesen Betriebszustand aufgezeigt und einer qualitativen Risikobeurteilung unterzogen. An ausgeführten und geplanten Beispielen werden Lösungen im Kontext zu den örtlichen Randbedingungen erläutert. Einsatzbedingungen für die Zweckmäßigkeit einer solchen Maßnahme werden beschrieben, verbunden mit der Frage, welche Sicherheitsparameter im temporären Zustand beachtet werden müssen. (A)
-
Authors:
- Baltzer, W
- Kluge, C
-
Conference:
- STUVA-Tagung 2021 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur
- Location: Berlin , Germany
- Date: 2021-11-24 to 2021-11-26
- Publication Date: 2021
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: Figures; References; Tables;
- Pagination: pp 430-6
-
Serial:
- FORSCHUNG + PRAXIS: U-VERKEHR UND UNTERIRDISCHES BAUEN
- Issue Number: 56
- Publisher: BAUVERLAG GMBH
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 615: Gegenverkehr; 3635: Instandsetzung; 579: Richtungssignal; 9150: Risiko; 1665: Sicherheit; 539: Sperrsignal; 3374: Tunnel; 3847: Unterhaltung; 607: Wechselfahrstreifen
- Subject Areas: I73: VERKEHRSREGELUNG;
Filing Info
- Accession Number: 01892820
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Sep 11 2023 11:43AM