9. BASt-Tunnelsymposium vom 17. November 2020. Tagungsband
9th BASt Tunnelsymposium
Mit dem Tagungsband sollen die neuesten Erkenntnisse zu den Themen Sicherheit und Verfügbarkeit, sowie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, die in der Zukunft den Tunnelbau- und Tunnelbetrieb (weiter) prägen werden, zur Anwendung in der alltäglichen Praxis nähergebracht werden. Nach einem allgemeinen Überblick zum Stand von aktuellen Bau-, Instandsetzungs- und Nachrüstungsmaßnahmen im deutschen Fernstraßentunnelnetz wird im zweiten Themenblock, der den Betrieb und die Erhaltung fokussiert, auf den Einsatz von BIM im Rahmen der Tunnelerhaltung sowie den Einfluss von Nutzungsdauern auf die Lebenszykluskosten von Tunneln eingegangen. Der Themenblock schließt mit der Vorstellung der geothermischen Nutzung von Bergwasser für einen nachhaltigen Betrieb am Grenztunnel Füssen. Im Rahmen der Beiträge zum Themenblock „Erhöhung der Verfügbarkeit“ werden Konzepte vorgestellt, die es ermöglichen, die Verfügbarkeit im Ereignisfall zu optimieren sowie die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen infolge von Modernisierungen beziehungsweise Erneuerungen strategisch zu berücksichtigen. Der letzte Beitrag im Block stellt das Ergebnis des Forschungsprojektes „RITUN – Resiliente Straßentunnel“ vor. Des Weiteren werden Praxisbeispiele zur Nachrüstung von Tunneln unter Verkehr vorgestellt. Am Beispiel des Engelbergbasistunnels bei Leonberg und des Rathaustunnels in Lüdenscheid wird die Bandbreite der zu treffenden Maßnahmen für die Aufrechterhaltung eines sicheren Verkehrsablaufs während umfangreicher Ertüchtigungsarbeiten dargestellt. ABSTRACT IN ENGLISH: In addition to safety and availability, it is expected that the topics of digitalization, sustainability and economic efficiency will (further) shape tunnel construction and operation in the future. The conference proceedings are intended to bring the latest findings on these topics closer for use in everyday practice. After a general overview of the status of current construction, maintenance and retrofitting measures in the German trunk road tunnel network, the second block of topics, which focuses on operation and maintenance, deals with the use of BIM in tunnel maintenance and the influence of service life on the life cycle costs of tunnels. The thematic block concludes with the presentation of the geothermal use of mountain water for sustainable operation at the tunnel Füssen. In the context of the contributions to the thematic block “Increasing availability”, concepts are presented that make it possible to optimize availability in the event of an incident and to strategically consider the macroeconomic effects resulting from modernization or renewal. The last article in this block presents the results of the research project RITUN – Resilient Road Tunnels. Practical examples of retrofitting tunnels under traffic are given. Using the example of the Engelberg Base Tunnel near Leonberg and the Rathaus Tunnel in Lüdenscheid, the range of measures to be taken to maintain a safe traffic flow during extensive retrofitting work is presented.
- Record URL:
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/9783956065361
- Publication Date: 2020-11
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: Figures; References; Tables;
- Pagination: 61p
-
Serial:
- Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. Unterreihe Brücken- und Ingenieurbau
- Issue Number: 157
- Publisher: Fachverlag NW in der Carl Ed. Schünemann KG
- ISSN: 0943-9293
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 3655: Bau; 8648: Building information modelling; 8125: Deutschland; 9158: Ertüchtigung; 3635: Instandsetzung; 8525: Konferenz; 224: Kosten; 5950: Lebenszyklus; 9108: Modernisierung; 9154: Resilienz; 3374: Tunnel; 3847: Unterhaltung
- Subject Areas: I54: TUNNELBAU; I61: UNTERHALTUNG UND INSTANDSETZUNG;
Filing Info
- Accession Number: 01778987
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- ISBN: 978-3-95606-536-1
- Files: ITRD
- Created Date: Aug 12 2021 1:52PM