Elektromobilität: Sicherheit von Ladestationen für E-Fahrzeuge
Elektroladestationen können neu geplant oder in bestehende Niederspannungsanlagen integriert werden. EU-Richtlinien und harmonisierte Normen schaffen die Grundlage, dass Hersteller von Komponenten und Ladesäulen sichere Produkte in Verkehr bringen. Planer und Elektroinstallateure können mit diesen Produkten Stromkreise und die gesamte Ladeinfrastruktur sicher auslegen, planen und errichten. Der sichere Betrieb resultiert aus den Verpflichtungen des Betreibers zur Prüfung vor Inbetriebnahme, aus der Verkehrssicherungspflicht, den Obliegenheiten der Arbeitgeber in Bezug auf den Arbeitsschutz sowie in Bezug auf weitere Rechtsgebiete. Zahlreiche Regeln, Normen und Verordnungen müssen dazu beachtet werden.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/14349728
-
Supplemental Notes:
- Anlagen-Sicherheitsreport 2019.
-
Authors:
- Fengel, M
- Ulman, M
- Publication Date: 2019-7
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: Figures;
- Pagination: pp 120-4
-
Serial:
- Technische Überwachung
- Volume: 60
- Publisher: Verband der TÜV e.V.
- ISSN: 1434-9728
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 3674: Ausrüstung; 3655: Bau; 6954: Elektrizität; 9153: Funktionssicherheit; 1556: Gesetzgebung; 3840: Installation; 178: Konformitaet; 984: Laden (Elektrofahrzeug); 187: Norm (tech); 143: Planung; 177: Richtlinien; 6925: Stromkreis
- Subject Areas: I10: WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG;
Filing Info
- Accession Number: 01715917
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Sep 9 2019 12:11PM