Abschnittskontrolle in Deutschland. Ergebnisse für die erste Anlage
Dargestellt wird, wie sich die Verkehrssicherheit auf dem Streckenabschnitt der B6 bei Hannover entwickelt hat, auf dem bis Anfang 2019 mittels Abschnittskontrolle (Section Control) die zulässige Geschwindigkeit überwacht wurde. Die Section Control-Anlage ist aktuell infolge eines Gerichtsbeschlusses außer Betrieb gesetzt worden, da rechtliche Bedenken bezüglich des Einsatzes aufgekommen waren. Die Verkehrsflussmessungen wurden zu drei verschiedenen Zeitpunkten im Rahmen der wissenschaftlichen Begleituntersuchung für einen Mit-Ohne-Vergleich durchgeführt. Gemessen wurde vor Aufbau der Anlage (Vorherzeitraum), während des Testzeitraums ab 2014 sowie im Zeitraum des Echtbetriebs (ab 2019). Präsentiert werden die Ergebnisse für die mittlere Geschwindigkeit und den Befolgungsgrad in allen Zeiträumen sowie die Messdaten Zeitlücke (Time headway, THW), Kollisionszeit (Time to collision, TTC) und kritische Bremsverzögerungen. Die Messungen ergaben eine Reduzierung der mittleren Geschwindigkeiten von bis zu 10 km/h. Die Erfassung von THW, TTC sowie Bremsverzögerungen diente dazu, um anhand von Grenzwerten einzuschätzen, ob ein Fahrszenario als potenziell gefährlich einzustufen ist. Festgestellt wurde, dass die Abschnittskontrolle weder die mittlere Häufigkeit kritischer THW, noch die mittlere Häufigkeit kritischer THC beeinflusst. Eine signifikante Erhöhung der Zahl kritischer Bremsverzögerungen wurde ebenfalls nicht festgestellt. Zur Abschätzung der Wirkung der Section Control-Anlage auf die Verkehrssicherheitslage können die in der Verkehrssicherheitsforschung angewandten „power models“ eingesetzt werden. Laut Autor entspricht die festgestellte Absenkung der mittleren Geschwindigkeit prognostisch einer Minderung der Getötenrate von circa 25 Prozent. Erkenntnisse aus dem Ausland, die die positive Wirkung der Abschnittskontrolle für die Verkehrssicherheit bestätigen, sind damit auch für Deutschland belegt. Messungen nach Abschaltung der Anlage haben bereits kurze Zeit danach keinen signifikanten Unterschied zu den mittleren Geschwindigkeiten des Vorherzeitraums festgestellt.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07225962
-
Authors:
- Kupper, J
- Publication Date: 2019-7
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: Figures;
- Pagination: pp 42-6
-
Serial:
- Polizei Verkehr Technik
- Volume: 64
- Issue Number: 4
- Publisher: EMW Exhibition & Media Wehrstadt GmbH
- ISSN: 0722-5962
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 5409: Durchschnittsgeschwindigkeit; 5408: Geschwindigkeit; 9101: Kontrolle; 6136: Messung; 1665: Sicherheit; 9048: Veränderung; 671: Verkehrsfluss; 6255: Versuch; 9112: Wirksamkeitsuntersuchung
- Subject Areas: I73: VERKEHRSREGELUNG;
Filing Info
- Accession Number: 01713737
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Aug 14 2019 9:23AM