Roadbooks/ Roadmaps bei Schwertransporten

Kritisiert wird, dass die Erlaubnis- und Genehmigungsbescheide für Großraum- und Schwertransporte wenig positive Beispiele für einen inhaltlich hinreichend genau bestimmten Verwaltungsakt (siehe Paragraf 37 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)) liefern. Je nach Bundesland können die Ausnahmegenehmigungen unterschiedlich gestaltet und die Bedingungen und Auflagen nicht eindeutig getrennt oder in den Nebenbestimmungen vermischt und somit klare Zuordnungen nicht möglich sein. Als Abhilfe werden sogenannte Roadbooks / Roadmaps vorgestellt. Ein Roadbook beziehungsweise Roadmap stellt eine Aneinanderreihung von straßenverkehrsrechtlichen Anordnungen nach Paragraf 45 Straßenverkehrsordnung (StVO) für einen definierten sowie planbaren und regelbaren Streckenabschnitt eines Großraum- beziehungsweise Schwertransports dar. Das Dokument ist somit eine Willenserklärung einer Verkehrsbehörde und beschreibt Maßnahmen, die in Verbindung mit Wechselverkehrszeichen umgesetzt werden. Vor Ort sind keine Ermessensentscheidungen zur Gewährleistung der Sicherheit und Flüssigkeit des Verkehrsablaufs mehr nötig.

Language

  • German

Media Info

  • Media Type: Print
  • Features: Figures;
  • Pagination: pp 305-7
  • Serial:
    • Verkehrsdienst
    • Volume: 63
    • Issue Number: 11
    • Publisher: Verlag Heinrich Vogel, Springer Fachmedien München GmbH
    • ISSN: 0341-4388

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01709852
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Jul 1 2019 9:38AM