Aktuelle UDV-Studie zum Thema Sicherheitsgurt

Current UDV study on the subject of safety belts

Seit über 40 Jahren besteht in Deutschland die Pflicht, sich im Pkw anzugurten. Doch erst 1984, nach zusätzlicher Einführung der Anschnallpflicht auf dem Rücksitz sowie eines Verwarnungsgeldes von 40 DM, stieg die Gurtanlegequote auf den Vordersitzen von Pkw auf über 90 % an. Heute liegt die Sicherungsquote auf allen Sitzplätzen bei circa 98 %. Wie eine Auswertung der Unfalldatenbank der Unfallforschung der Versicherer zeigt, besteht jedoch noch immer ein großes Potenzial bei konsequenterer Nutzung des Sicherheitsgutes die Anzahl der Getöteten und Schwerverletzten im Straßenverkehr zu verringern. Um Aufschluss über die heutigen Motive für das Nichtanlegen des Gutes im Pkw zu erhalten, wurde im Zeitraum 2017 bis Januar 2018 eine Onlinebefragung durchgeführt. Der Artikel stellt die Ergebnisse für Fahrer und für Kinder im Auto vor. Um eine hundertprozentige Anschnallquote zu erreichen, müssten die polizeiliche Kontrolldichte und das Verwarnungsgeld deutlich erhöht werden. Die Industrie ist aufgefordert, alle Sitzplätze serienmäßig mit Gurterinnerern auszustatten und dessen Manipulationen technisch zu verhindern. Darüber hinaus muss der Öffentlichkeit noch deutlicher gemacht werden, dass Kollisionen auch bei niedrigen Geschwindigkeiten ohne Gurt zu schwersten Verletzungen führen können. Auch die Verantwortung und Vorbildwirkung gegenüber mitfahrenden Kindern sollten dabei wieder ins Bewusstsein gerufen werden. Siehe auch AN 01708431 und 01708432. ABSTRACT IN ENGLISH: For more than 40 years there has been an obligation in Germany to wear a seat belt in a passenger car. It was not until 1984, after the additional introduction of compulsory rear seat belts to be worn and a warning fine of DM 40, that the proportion of seat belts worn in front seats of passenger cars rose to over 90%. The article reports on the present seat belt wear situation and presents some excerpts from a current survey by the Unfallforschung der Versicherer (UDV).

  • Availability:
  • Authors:
    • Gehlert, T
    • Gerson Pereira, F
    • Kühn, M
  • Publication Date: 2018-12

Language

  • German

Media Info

  • Media Type: Print
  • Features: Figures; References; Tables;
  • Pagination: pp 428-36
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01708430
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Jun 25 2019 9:20AM