Der Weg zur digitalen Bahn. Forschung, Entwicklung und Innovation für ein Verkehrssystem von morgen

Shift2Rail ist eine europäische Kooperation zwischen dem öffentlichen Sektor und dem Privatsektor. Ziel dieser Kooperation ist es, die Forschungs- und Innovationstätigkeiten der EU in der Branche zu synchronisieren und unter der Führung von Shift2Rail eine weltweit konkurrenzfähige Bahnindustrie zu schaffen, wie es im europäischen Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 festgelegt wurde. Ziel ist es, einen einheitlichen europäischen Eisenbahnraum (Single European Railway Area, SERA) zu schaffen, der den Umstieg von der Straße auf die Schiene erleichtern soll: umweltfreundlich, nachhaltig und als Teil des sicheren Verkehrssystems in Europa. Die Planungen für 2018, Forschungs- und Innovationsprogramme werden durch die Themen Digitalisierung, Automatisierung und Sicherheit beeinflusst. Bei Modernisierung und Digitalisierung geht es um eine automatisierte Bahninfrastruktur (autonomous rail), die Entwicklung autonomer Schienenfahrzeuge sowie digitale Planungsprozesse und -methoden. Von der Idee bis zum Produkt und von den Grundlagenforschungen bis zum Markteintritt können den Digitalisierungsbemühungen zahlreiche Schwierigkeiten im Wege stehen. Bei den industriepolitischen Strategien, die Bahnindustrie betreffend, ist das gemeinsame Ziel auch die Bewältigung der europäischen und sozialen Herausforderungen.

  • Availability:
  • Authors:
    • Tokody, D
    • Holicza, P
    • Tor, M
  • Publication Date: 2018-9

Language

  • German

Media Info

  • Media Type: Print
  • Features: Figures; References;
  • Pagination: pp 65-7
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01711576
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Jul 22 2019 7:55AM