Smarte Logistik. Von der ersten bis zur letzten Meile

Vorgestellt werden zwei ZF-Konzepte, die zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der Logistik betragen sollen. Sie zielen mittels Automatisierung sowie Digitalisierung auf neue Abläufe von Betriebshöfen und auf eine neue Organisation der Zustellprozesse auf der letzten Liefermeile. Der Weg dorthin führt über automatisierte Fahrfunktionen und nutzt intelligente Vernetzung auch über das direkte Fahrzeugumfeld hinaus. Einen Lösungsansatz für besonders anspruchsvolle Manövriertätigkeiten auf dem Betriebshof bietet der ZF Innovation Truck. Das zweite Konzeptfahrzeug für den Betriebshof ist ein Yard Tractor, der automatisiert Sattelauflieger über das Betriebshofgelände rangiert. Beide Fahrzeuge sind in der Lage, eine GPS-basierte Infrastruktur zu nutzen, um sich auf dem Betriebshof zu orientieren. Auch in der Letzte-Meile-Logistik steckt großes Potenzial für mehr Effizienz. Der ZF Innovation Van ist ein elektrisch angetriebenes Zustellfahrzeug auf Basis eines handelsüblichen Lieferwagens, das mit Umfeldsensorik, KI-Zentralcomputer und damit verbundener Aktuatorik ausgestattet ist. Damit beherrscht das Fahrzeug autonome Fahrfunktionen nach Level 4. Zusätzlich besitzt der Van eine On-Board-Unit sowie weitere Schnittstellen, über die er mit einem cloudbasierten Unterstützungssystem vernetzt ist.

  • Availability:
  • Authors:
    • Mihatsch, G
    • Reith, U
    • Knieß, P
    • Banerjee, A
  • Publication Date: 2018-11

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01708207
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Jun 24 2019 10:09AM