Brennstoffzelle fuer die Schiene
In Kuerze wird in Deutschland der weltweit erste Personenzug mit Brennstoffzelle fahren. Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat den Prototyp, der sich seit Monaten in der Erprobung befindet, im Juli 2018 fuer den Passagierverkehr zugelassen. Das Modell "Coradia iLint" basiert auf dem Nahverkehrszug mit Dieselantrieb, den Alstom auf emissionsfreie Wasserstoff-Technik umgestellt hat. Insgesamt 14 Zuege sollen in den naechsten Jahren fuer Niedersachsen angeschafft werden, die ersten beiden Zuege werden demnaechst ihren Betrieb aufnehmen. Fuer den Serieneinsatz der weiteren Zuege wird Alstom (Zuege) zukuenftig mit Linde (Wasserstoff) zusammenarbeiten. Dargestellt wird die anspruchsvolle Technik in dem vom Nationalen Innovationsprogramm (NIP) unterstuetzten "Coradia iLint". An der weltweit ersten Wasserstoff-Tankstelle fuer Zuege beteiligt sich der Bund mit rund 10 Millionen Euro Investionskosten.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/0173363X
-
Authors:
- Herrling-Tusch, U
- Vogt, M
- Publication Date: 2018-7
Language
- German
Media Info
- Media Type: Print
- Features: Figures;
- Pagination: pp 41-3
-
Serial:
- Umweltmagazin
- Volume: 48
- Issue Number: 7/8
- Publisher: Springer-VDI-Verlag GmbH
- ISSN: 0173-363X
Subject/Index Terms
- ITRD Terms: 3862: Brennstoffzelle; 1282: Elektrofahrzeug; 7187: Wasserstoff; 1268: Zug (Eisenbahn)
- Subject Areas: I91: FAHRZEUGKONSTRUKTION;
Filing Info
- Accession Number: 01685134
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Nov 7 2018 9:15AM