Asphalt im Radwegebau: der Leitfaden fuer Planung, Bau und Erhaltung von Radwegen aus Asphalt

Der Leitfaden behandelt selbststaendig gefuehrte Radwege und fahrbahnbegleitende Radwege im Sinne der "Empfehlungen fuer Radverkehrsanlagen" (ERA) - letztere als Nebenanlage im klassifizierten Strassenbau, auch strassenbegleitende Radwege genannt - sowie Radwege im Rahmen des Laendlichen Wegebaus. Nach den ERA sind selbststaendig gefuehrte Radwege Radwege und gemeinsame Rad- und Gehwege, die nicht im Zuge von Strassen verlaufen. Im bebauten Bereich eignen sich hierfuer insbesondere Wege entlang von Gewaessern und Bahntrassen, Wege in Gruenanlagen und Erholungsgebieten, Wege in Wohngebieten, kurze Verbindungswege zwischen Strassen oder nichtoeffentliche Wege (zum Beispiel durch Kleingartenanlagen oder ueber Privatgelaende). Selbststaendig gefuehrte Radwege koennen dem Radverkehr ein hohes Mass an Attraktivitaet und Verkehrssicherheit bieten. Sie eignen sich deshalb ausser fuer den Freizeitverkehr auch fuer den Alltagsradverkehr im Verlauf stark frequentierter Hauptverbindungen (ERA). Fahrbahnbegleitende Radwege werden nach den ERA in der Regel einseitig baulich angelegt, dabei fuer eine Zweirichtungsfuehrung geplant und in Abhaengigkeit von der Staerke und Fuehrung des Fussgaengerverkehrs als gemeinsame Geh- und Radwege geplant. Nicht zuletzt reduzieren kurze Einbauzeiten beim Neubau und schnelle Reparaturzeiten bei Instandhaltung oder Instandsetzung die Sperrzeiten. Denn begrenzt zur Verfuegung stehende Haushaltsmittel machen eine moeglichst lange Nutzungsdauer erforderlich. Aufgrund der Oberflaechentextur der Asphaltdeckschicht ist ein guter Selbstreinigungseffekt gegeben. Behandelt werden die Planung, der Bau, Pruefungen, die Analyse von Schaeden und bauliche Erhaltungsmassnahmen. (A) (Asphalt fuer alle Faelle.)

  • Corporate Authors:

    DEUTSCHER ASPHALTVERBAND (DAV)

    SCHIEFFELINGSWEG 6
    BONN,   DEUTSCHLAND BR  D-53123
  • Authors:
    • Boehme, D
    • GROSSHANS, D
    • HUNSTOCK, K
    • MANSFELD, R
    • PLEHM, R
    • Seidel, J
    • Spahr, H
  • Publication Date: 2014

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 41S

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01566964
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Jun 23 2015 4:17PM