Nachfragephaenomene von Free Floating Car Sharing-Systemen: Raeumlich-zeitliche Angebots-Nachfrage-Asymmetrie
Der Beitrag befasst sich mit Nachfragephaenomenen bei Free Floating Carsharing-Systemen (FFCS), die zu Ungleichgewichten zwischen dem Fahrzeugangebot und der Fahrzeugnachfrage fuehren. Basierend auf reellen historischen Buchungsdaten eines FFCS in Muenchen werden allgemeine Eigenschaften der Carsharing-Nachfrage durch eine umfangreiche Clusteranalyse hergeleitet. Anschliessend koennen im Vergleich zu anderen Wochentagen ungewoehnlich buchungsschwache Montage identifiziert werden. Der Abgleich der Fahrzeugverteilung dieser Montage mit der Buchungsverteilung der buchungsstarken Tage zeigt, dass unterschiedliche Nutzungsmuster an Wochenenden und Werktagen einen Fahrzeugmangel in den noerdlichen Zonen des Geschaeftsgebiets sowie einen Fahrzeugueberschuss in den suedlichen Zonen verursachen. (A) (Beitrag zu HEUREKA'14: "Optimierung in Verkehr und Transport", 2014, Stuttgart.)
-
Corporate Authors:
FGSV Verlag
Wesselinger Str. 15-17
Köln, Germany 50999 -
Authors:
- Weikl, S
- Bogenberger, K
- Publication Date: 2014
Language
- German
Media Info
- Pagination: 591-606
-
Serial:
- Issue Number: FGSV 002/106
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Conferences; Consumer preferences; Demand; Economics; Mode choice; Traffic counts; Vehicle sharing
- Geographic Terms: Germany
- ITRD Terms: 287: Attraktivität (Verkmittel); 1108: Carsharing; 8125: Deutschland; 8525: Konferenz; 285: Nachfrage; 689: Verkehrserhebung; 255: Wirtschaft
- Subject Areas: Economics; I72: VERKEHRS- UND TRANSPORTPLANUNG;
Filing Info
- Accession Number: 01556337
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Mar 4 2015 9:27AM