Kurvenschneiden bei Motorradfahrern: Bestandsaufnahme und Gegenmassnahmen : Ergebnisse einer naturalistischen Fahrverhaltensbeobachtung und einer Evaluierungsstudie

In Kaernten wurden an mehreren Kurven mit hohem Unfallgeschehen die Fahrlinien von Motorradfahrern untersucht. An zwei engen, unuebersichtlichen Kurven wurde mithilfe einer naturalistischen Fahrverhaltensbeobachtung festgestellt, dass nur 5 Prozent der Motorradfahrer ausreichend Abstand vom Gegenverkehr hielten. Andernorts in Kaernten wurden in einer Vorher/Nachher-Untersuchung festgestellt, dass spezielle Bodenmarkierungen sehr effektiv gegen das Kurvenschneiden wirken. Zuvor getroffene Massnahmen wie die ueblichen Leitwinkel hatten an diesen Stellen nicht die gewuenschte Wirkung gezeigt. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Massnahmen fuer die Aus- und Weiterbildung abgeleitet. Fuer den weiteren Einsatz zur Entschaerfung von Kurven mit hohem Unfallaufkommen koennen Empfehlungen zu Layout, Anforderungen und Ausfuehrungen der untersuchten Bodenmarkierungen gemacht werden.

  • Availability:
  • Authors:
    • Winkelbauer, Martin
    • Bagar, Hannes
    • Hoeher, Gerald
    • Wollendorfer, Caroline
  • Publication Date: 2014-4

Language

  • German

Media Info

  • Media Type: Print
  • Features: Figures;
  • Pagination: 137-144
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01556385
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Mar 5 2015 9:32AM