Optimierung der psychologischen Fahrverhaltensbeobachtung. Das Konzept der pima-mpu GmbH

Vorgestellt wird das Konzept der pima-mpu zur Durchfuehrung einer psychologischen Fahrverhaltensbeobachtung (PFVB). Dargestellt werden die noetigen Voraussetzungen sowie die Durchfuehrung, Befunderhebung und Bewertung der Befunde einer PFVB. Sofern im Rahmen der Ueberpruefung der psycho-physischen Leistungsfaehigkeit des MPU-Teilnehmers Schwaechen in (Teil-)Leistungsbereichen festgestellt werden und Zweifel bestehen, ob diese kompensiert werden koennen, soll eine PFVB Klaerung erbringen, ob sich die Minderleistung negativ auf die reale Verkehrsteilnahme auswirkt (Ergaenzungsverfahren). Bei ausfallartigen Leistungsdefiziten beziehungsweise Defiziten in mehreren Leistungsbereichen wird keine PFVB durchgefuehrt. Auf eine genaue Darstellung der Durchfuehrungsbedingungen ist im Hinblick auf die Nachvollziehbarkeit der PFVB im Gutachten zu achten. Die Befunde werden in Bezug zu den Leistungsdefiziten und unter Beruecksichtigung einer konkreten Fehlerbeschreibung in der jeweiligen Verkehrssituation dargestellt. Der psychologische Gutachter bespricht mit dem Probanden die gezeigten Fehler, um zu klaeren, ob ein Befaehigungsmangel oder ein Leistungsdefizit vorliegt. Bei der Bewertung der Befunde werden Fehler, Auffaelligkeiten und Besonderheiten gewichtet und hinsichtlich Anzahl, Schwere und Sicherheitsrelevanz gewuerdigt.

  • Availability:
  • Supplemental Notes:
    • Beitrag zu den Posterfuehrungen.
  • Authors:
    • Kagerer-Volk, S
  • Publication Date: 2014-6

Language

  • German

Media Info

  • Media Type: Print
  • Features: References;
  • Pagination: pp 63-4
  • Monograph Title: Koerperliche und geistige Gesundheit und Verkehrssicherheit. 9. Gemeinsames Symposium der Deutschen Gesellschaft fuer Verkehrspsychologie e.V. (DGVP) und Deutschen Gesellschaft fuer Verkehrsmedizin e.V. (DGVM) am 27. und 28. September 2013 in Heringsdorf/Usedom
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01553478
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • ISBN: 978-3-7812-1913-7
  • Files: ITRD
  • Created Date: Feb 17 2015 10:29AM